Balance-Akt

Balance-Akt

Spielt sich die Wirtschaft nur in den Chefetagen ab? Nein, nein!

Comeback für Olga

| 0 Lesermeinungen

Olga ist wieder da. Erinnern Sie sich? Unsere Putzperle hatte uns auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im Stich gelassen, um die vermeintlich sichere (und vor...

Olga ist wieder da. Erinnern Sie sich? Unsere Putzperle hatte uns auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im Stich gelassen, um die vermeintlich sichere (und vor allem besser bezahlende) örtliche Sparkasse durch zu wischen. Jetzt hat sie dort gekündigt und ist zu uns zurückgekehrt. Ein Glück. Sogar zu den gleichen Konditionen! Geld ist nicht alles, hat Olga auf ihrem Exkurs in die Finanzwelt gelernt. „Bank zahlt gut“, sagt sie. „Aber sehr einsam, Frau Bettina.“ Nur sie und die miesepetrigen Männer vom Sicherheitsdienst im leeren Bürogebäude, das war ihr auf Dauer zu gruselig.

Dann lieber den Dreck und das Geschrei von drei Kindern. Uns soll es recht sein. Olga bewahrt uns vor dem Chaos. Denn ihre Nachfolgerin war nur einen Monat bei uns, dann habe ich sie rausgeworfen. Normalerweise bin ich nicht so, ehrlich. Solche Arbeitgeberqualitäten hätte ich mir selbst nicht zugetraut, aber die Interimskraft ließ mir keine Wahl: Die Frau hat während der Arbeitszeit eine halbe Flasche Wein geleert. Meinen Wein, wohlgemerkt. Die Flasche stand entkorkt auf der Anrichte in der Küche. Am hellichten Nachmittag hat sich die Diebin bedient. Aus der Flasche. Das mag jetzt spießig klingen, aber so geht`s nicht. Juristisch fühle ich mich absolut auf der sicheren Seite: Wenn eine stibitzte ranzige Bulette einen Kündigungsgrund hergibt, dann erst recht mein Rotwein.

Auch moralisch ist meine Schritt nicht zu beanstanden, habe ich entschieden: Schließlich haben wir Kinder, was sollen die denken angesichts solcher Alkoholexzesse? Und überhaupt, was ist das für eine Arbeitseinstellung? Auch der Haushalt verlangt nüchterne Präzisionsarbeit (sagt mein Mann). Nicht zu vergessen: Wir reden hier von einer Vertrauensposition. Und Vertrauen ist das A und O, im Haushalt wie an der Börse. Olga weiß das. Dazu hätte es ihres Ausflugs in die Finanzwelt gar nicht gebraucht.


Hinterlasse eine Lesermeinung