Balance-Akt

Balance-Akt

Spielt sich die Wirtschaft nur in den Chefetagen ab? Nein, nein!

Geld, Sex und alles

| 0 Lesermeinungen

Vor mir liegt ein langes, gesundes und erfülltes Leben. Jawohl! Ich bin auf dem richtigen Weg. Reiche Frauen leben nämlich länger als schlecht verdienende...

Vor mir liegt ein langes, gesundes und erfülltes Leben. Jawohl! Ich bin auf dem richtigen Weg. Reiche Frauen leben nämlich länger als schlecht verdienende Artgenossinnen. Das haben Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung herausgefunden. Und ich habe mir fest vorgenommen, viel Geld zu verdienen. Gleich ab morgen!

Um drei Jahre überlebe ich dann jede Niedriglohnempfängerin, sagen die Forscher. Tut mir leid für alle Schlecker-Verkäuferinnen, Hannes-Erzieherinnen und meine Frisörin. Das ist ungerecht, wohl wahr. Fies ist aber auch, dass ich laut Studie das Geld selbst erarbeiten muss. Ob Frauen auch fröhlich vor sich hin altern, wenn der Ehemann gut verdient, ist nicht erwiesen. Gendermäßig ist das eigene Spitzensalär in jedem Fall vorzuziehen, mir wäre es trotzdem lieber, mein Mann gäbe ein bisschen Gas.

Immerhin belegen andere Studien, dass Geld nur dann glücklich macht, wenn der Gatte es nach Hause bringt, weil sonst die Scheidungsrate steigt, was bei Mann und Frau auf die Stimmung schlägt. Nun machen aber Frauen, die privat leiden, leichter Karriere, behaupten wiederum andere Wissenschaftler; Frau verbeißt sich angeblich aus Frust in die Arbeit. Werden also nur die Bissgurken unter uns alt? Oder manipulieren dumpfbackige Männer die Wissenschaft, um Frauen vom großen Geld und einem langen Leben abzuhalten? Wollen die Machos die lebensverlängernden Boni nur für sich einheimsen? Immerhin leben reiche Männer sechs Jahre länger als männliche Billiglohn-Bezieher. Das ist doch was.

Aber wir Frauen finden andere Wege, keine Sorge. Ich erhöhe ab sofort meine Pilates-Stunden von einer pro Woche auf drei. Warum? Weil das den Geist fit hält, den Body stählt, und Powerfrauen wie Maybrit Illner und Madonna drauf schwören. Und die werden alt, reich und glücklich! Es sei denn, ihnen kommt eine Statistik dazwischen.


Hinterlasse eine Lesermeinung