Balance-Akt

Balance-Akt

Spielt sich die Wirtschaft nur in den Chefetagen ab? Nein, nein!

Turbulenzen im Tor

| 0 Lesermeinungen

Puh, das ist wieder eine Woche: Gleich am Montag sorgt ein Brief vom Finanzamt für innereheliche Turbulenzen, Jules Mathe-Depot fällt am frühen Nachmittag...

Puh, das ist wieder eine Woche: Gleich am Montag sorgt ein Brief vom Finanzamt für innereheliche Turbulenzen, Jules Mathe-Depot fällt am frühen Nachmittag auf einen Tiefststand und dann kündigt Nina ihren geordneten Ausstieg als Torwart der „F1“ an, was heftige Unruhen innerhalb des Fußball-Teams auslöst. Irritierte Eltern rufen an, um sie vor dem Schritt Richtung Weltuntergang (sprich: Transferunion mit einer minderwertigen Mannschaft) zu warnen.

Nicht einmal denken dürfe sie daran, fleht der Trainer in einer Telefonkonferenz und ringt ihr ein Schweigegelübde ab. Der Papst schaut vorbei, will vermitteln – doch zu spät, allein die Rückzugsgerüchte reichten aus: Die Gegner wetten auf Sieg, Ninas Mitspieler verscherbeln panikartig ihre Trikots. Und Daniel, der blondgelockte Libero, fordert von ihr im Falle eines Komplettausfalls einen großen, roten Rettungsschirm, den sie – notfalls auch ohne ausgereiften Stabilitätsmechanismus – ans Tor basteln soll.

Die Stimmung hier zu Hause können Sie sich vorstellen: Der Hausfrieden befindet sich im freien Fall. Jule droht mit Stützungskäufen völlig überbewerteter spanischer T-Shirts. Nina träumt von üppigen Boni als Ballerina und Hannes kündigt seinen Kumpels die Freundschaft auf, weil sie 1,5 Milliarden Bauklötze verzockt haben und ihm nun keine Wachsmalstifte mehr leihen. Kurz erwäge ich, aus dem Fenster zu springen, entscheide mich dann aber für eine Partie „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht“.


Hinterlasse eine Lesermeinung