Thomas Quasthoff singt nicht mehr. Jedenfalls nicht im Klassikbetrieb. Der Bariton tritt in keiner Oper auf und stimmt öffentlich keine Schubert-Lieder an. Er geht aber weiter auf Tour. Zum Beispiel bringt er Werke des 2005 verstorbenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bayerische Staatsoper
Was die New Yorker verstört, kann die Münchner nicht stören
Als der am 28. November vergangenen Jahres verstorbene Regisseur Luc Bondy im September 2009 an der Metropolitan Opera in New York seine Inszenierung der „Tosca“ herausbrachte, erging es ihm wie dem Helden von Giacomo Puccinis Oper. Beziehungsweise fast. Aus dem … Weiterlesen
Sehr wohl gereimt: Ein zweiter Blick auf die Münchner „Meistersinger“
„Die Bühne stellt das Innere der Katharinenkirche, in schrägem Durchschnitt, dar.“ Es ist normal, dass der Regisseur diese Regieanweisung Richard Wagners für „Die Meistersinger von Nürnberg“ nicht beachtet. Die Ausnahme ist Otto Schenks Met-Inszenierung von 1993, an deren Stelle demnächst … Weiterlesen
Von Boston aus gesehen ist München wie London
Am heutigen Sonntag ist das Boston Symphony Orchestra mit seinem Chefdirigenten Andris Nelsons zu Gast in München. In der Philharmonie im Gasteig wird das Orchester ein russisch-französisches Programm aufführen, unter anderem die Briefszene aus Tschaikowskis Oper „Eugen Onegin“ mit Kristina … Weiterlesen