Hier spricht Berlin

Advent

Ende Oktober haben wir zum ersten Mal über Religion gesprochen, die Frau vom Kiosk und ich. Ob am 1. November wirklich alle Läden geöffnet seien fragte ich, und sie antwortete: Ja klar, warum denn nicht, was soll denn da für ein Feiertag sein?
Allerheiligen, sagte ich, und sie meinte, ja, das habe sie schon mal gehört; aber was das zu bedeuten habe: keine Ahnung? Wissen Sie, sagte sie dann noch, mit den Kirchen, ja mit der ganzen offiziellen Religion habe ich nichts im Sinn. Ich habe meinen eigenen Glauben.
Am 29. November, einem Samstag, an dem ich wie immer eine Zeitung und ein Päckchen Tabak kaufte, wünschte mir die Frau vom Kiosk aber einen schönen ersten Advent, und ich war schon wieder draußen, als mir auffiel, daß das nicht zusammenpaßte: Was kümmert es denn eine, die mit der Religion nichts im Sinn hat, ob die Christen auf das Christkind warten?
Am nächsten Samstag wünschte sie mir einen schönen zweiten Advent, ich bedankte mich und wünschte ihr das gleiche, und erst in der Woche darauf wurde mir klar, daß das anscheinend sehr üblich ist in Berlin. In Geschäften, in Cafés, überall wünschten mir Menschen,  deren religiöses Desinteresse offensichtlich war, einen schönen dritten Advent.
Heute ist der vierte Advent, und so lange habe ich gebraucht, bis ich verstanden habe, daß der Advent natürlich, einerseits, mit Religion nichts zu tun haben muß. Und daß er, andererseits, eine typisch berlinerische Angelegenheit ist. Nein, aufs Christkind wartet hier kaum jemand, aber alle warten, alle scheinen sich danach zu sehnen, daß irgend etwas geschehe, daß irgend jemand ankomme, und danach werde alles besser.
Vor ein paar Tagen hat das Fernsehen gemeldet, daß es drei Wochen lang keine einzige Stunde lang die Sonne geschienen habe in Berlin. Es war so grau, daß man sich sogar über den Regen freute, weil der, sonst wäre ja das Wasser in die Augen getropft, einen davon abhielt, hinaufzuschauen in die dunkelgrauen Wolken und nach einem hellgrauen Stück Himmel zu suchen.
Heute morgen war die Sonne zu sehen. Sie schien auf eine Stadt, die geblendet war.
Am nächsten Sonntag ist in Berlin der fünfte Advent.

Die mobile Version verlassen