Ein Jahr lang sind wir durch die Hauptstadt gefahren und haben aufgeschrieben, was es rund um die U- und S-Bahnhöfe Berlins zu sehen gibt. Wir haben noch lange nicht alles gesehen, wahrscheinlich nichtmal viel, und hätten noch viel mehr zu … Weiterlesen
Artikel im: Januar 2016
Pogida (Potsdam Hauptbahnhof)
Auch in Potsdam ist ein Grüppchen von der Angst beseelt, das Abendland werde islamisiert, es nennt sich entsprechend “Pogida” und es machte am vergangenen Mittwoch zum dritten Mal mobil für einen “Stadtspaziergang” als Zeichen seines Protests gegen “die da Oben” … Weiterlesen
Scharnweberstraße
Gelegentlich fährt die Berliner Untergrundbahn oberirdisch. Weithin bekannt ist, dass die U1 das macht. Die Bilder von einer gelben U-Bahn, die bei der Bülowstraße oder der Oberbaumbrücke durch den Hintergrund fährt, haben wir tausendmal im Fernsehen und zigmal im Kino … Weiterlesen
Life is life
S5 Richtung Osten. Wir steigen gegen 01:30 Uhr am Hauptbahnhof zu. Plötzlich über die Lautsprecheranlage des Zuges erst die, sehr laute, Durchsage eines Betrunkenen: “Die Fahrausweise bitte… nicht wegwerfen, sondern an den Automaten für die Mitreisenden liegenlassen. Lasst euch nicht … Weiterlesen
Das Freiburg Berlins (Waidmannslust)
Der S-Bahnhof Waidmannslust liegt im Norden Berlins und ist mit zwei verschiedenen S-Bahnen erreichbar: Mit der S85, die vom Ostkreuz hochfährt und mit der S1, die unter anderem über die Friedrichstraße und Steglitz verkehrt. Also gar nicht schlecht angebunden, aber … Weiterlesen
Kaiserin-Augusta-Straße
Ich halte Tempelhof schon länger für den südlichen Geheimtipp Berlins. Dummerweise bezieht sich das weniger auf den Teil Tempelhofs, in dem ich lebe, sondern auf den Teil, der außerhalb des sogenannten Hundekopfes, also des S-Bahnringes liegt. Verlässt man an der … Weiterlesen
Vorsicht: Handyklau
Meine Arbeitskollegin L. kam neulich völlig aufgelöst im Büro an: Man hatte ihr das Handy geklaut, auf dem Weg zur Arbeit! Wie geschätzt 70 Prozent aller Insassen einer morgendlichen berliner S-Bahn, hatte sie nur dagesessen, das Smartphone in der Hand … Weiterlesen
Wuhletal
Ist das zu glauben: Kurz, nachdem meine Freundin K. und ich einen kleinen, gemütlichen und wunderschönen Winterwunderlandausflug zum Bahnhof Wuhletal gemacht hatten, fing dort ein ganzer Zug an zu brennen! Ich versichere hiermit und hoch und heilig, dass wir nichts … Weiterlesen
Haltepunkt Wilhelmsruher Damm
In diesen Tagen, in denen das Netz vor gehässigen Beiträgen bald zu platzen scheint, will ich von etwas Angenehmem erzählen. Wir sind nämlich mit der Dampflok gefahren! Es war Nikolaus, wir haben die Kinder eingepackt und sind rausgefahren ins Märkische Viertel. Das … Weiterlesen
Grenzallee
Mitte der 1990er Jahre beschloss ich, nicht wirklich nüchtern, nach Berlin umzuziehen. Um nachzusehen, ob ich dieselbe Entscheidung auch mit klarem Kopf getroffen hätte, flog ich nochmal hin und konnte in der, selten genutzten, Wohnung eines Bekannten übernachten. Diese Wohnung … Weiterlesen