Ich bin da einer RIE-SEN-SACHE auf der Spur! Passt auf: Die Menschen haben Hunger und bekommen davon schlechte Laune. Also betreten sie Gaststätten, in der Hoffnung auf anständigen Service und anständiges Essen. Was sie aber tatsächlich bekommen, ist schlechter Service … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: F&B
Halensee
Ich musste nach Halensee, um eine kleine Reportage für den Hörfunk zu machen. Dazu nehme ich die Ringbahn, lieber noch die S46, denn in die steigen weniger Menschen ein. Vermutlich, weil sie nur bis Westend fährt. Genau genommen musste ich … Weiterlesen
Alt-Tempelhof
Ich hatte neulich ja mal noch das eine oder andere gute Restaurant und dergleichen, nur eine U-Bahnstation von Tempelhof entfernt, angekündigt. Praktischerweise heißt die Station Alt-Tempelhof, so dass man sich nicht gleich einen komplett neuen Namen merken muss. Sie wird bedient … Weiterlesen
Tempelhof nochmal links raus (und Schluss)
Wenn man also links rausgeht aus dem Bahnhof Tempelhof, kommt man an Imbissbuden, einem Blumenladen, einer Dreckschleuder und einem Frisör vorbei, bevor man – immer noch linkerhand in der räudigen Ladenzeile – auf ein Eiscafé trifft, in dem ich erst … Weiterlesen
Döner am Wannsee
Neulich war im Tagesspiegel ein Artikel über ein kleines gallisches Dorf einen kleinen Dönerladen in der Ladenzeile des S-Bahnhofs Wannsee, seit über einem Jahrzehnt verkaufe man hier fies Essen und der Laden sei irre beliebt, aber die Bahn habe ihm … Weiterlesen
Lecker Leber (Brücke, Julius)
Wenn man beispielsweise vom Ring aus zum Kino am Potsdamer Platz will (was sollte man dort auch sonst wollen?!) steigt man in Schöneberg in die S1 und die fährt dann über den Bahnhof Julius-Leber-Brücke, der unter der gleichnamigen Brücke liegt, … Weiterlesen
Kochstraße
Man steigt an der Kochstraße aus, wenn man zum Checkpoint Charlie will, diesem ehemaligen Grenzübergang nach Ostberlin. Aber der ist ja nichtmal für Touristen interessant. Jedesmal, wenn ich dort vorbeikomme, fühle ich mich ein wenig so verarscht, wie damals am … Weiterlesen