Mitte der 1990er Jahre beschloss ich, nicht wirklich nüchtern, nach Berlin umzuziehen. Um nachzusehen, ob ich dieselbe Entscheidung auch mit klarem Kopf getroffen hätte, flog ich nochmal hin und konnte in der, selten genutzten, Wohnung eines Bekannten übernachten. Diese Wohnung … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: U7
Miniondamm
Sie sind gelb, gierig und ohne Gewissen: Warum das Minion-Marketing so gut funktioniert. Weiterlesen
Parchimer Allee
Parchim ist ein Ort in Mecklenburg-Vorpommern, den ich nur daher kenne, dass er immer der nordöstlichste Ort auf meinem Regenradar ist, auf das ich blicke, wenn ich die knapp 30 Kilometer zwischen meinem regelmäßigen Bürojob mit dem Fahrrad statt mit … Weiterlesen
Neues altes Spielzeug
U7, Eisenacher Straße. Friseure (von denen es hier bemerkenswert viele gibt) heißen hier sowas wie „Kopfkultur“, Bäckereien „Frau Bäckerin“ und Gaststätten haben entweder keck-wortspielige oder neo-bodenständige Namen. Alles ist aus Dinkel und selbst das alteingesessene Fotostudio (das mit den seltsamen … Weiterlesen
Kleistpark
Der Kleistpark ist eine belebte Schöneberger Ecke, wo es gutes Essen gibt, das BVG-Fundbüro, das Wahlkreisbüro von Lars Oberg, einen Retro-Fernseh-Laden, Kinder die singen und einen netten kleinen Park zum Gammeln, der nach einem Vorkämpfer der Homosexuellen-Bewegung benannt ist. Weiterlesen