Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

20. Okt. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
411
   

Was hat Suizidbegleitung mit Kriegseinsätzen zu tun? Eine empirische Studie über die Belastungen danach

Knapp ein Jahr lang hat die Psychologin Birgit Wagner, zu dem Zeitpunkt noch an der Züricher Universitätsklinik, mit der Schweizer Sterbehilfe-Organisation... Weiterlesen →

20. Okt. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
411

   

06. Okt. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
510
   

Entscheidung für den Tod ohne Sterben: Spielfilm über assistierten Suizid und die Hinterbleibenden

  Freitagabend, nach einem langen Tag im Büro und anstrengenden Verhandlungen über Kinderwagenreparaturen im Rahmen der Gewährleistung  ist es... Weiterlesen →

06. Okt. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
510

   

13. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
601
   

Belgien: Euthanasie im Knast – die selbstbestimmte Todesstrafe?

  Was braucht man noch die staatlich verhängte Todesstrafe, wenn die Gefangenen freiwillig dafür sorgen können, amtlich euthanasiert zu werden, könnte... Weiterlesen →

13. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
601

   

31. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
205
   

Merkels Kabinett und die Biopolitik – am Beispiel gewerbsmäßige Förderung des Suizids

Es ist die Woche der schönen und nicht so schönen Worte. „Hummeldumm“ ist – anders als „Organspendekrisengipfel“ – zwar... Weiterlesen →

31. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
205

   

27. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
132
   

Der Humor des Bundesgesundheitsministers und die Transplantationsmedizin

  Ein schöneres Wort als „Organspendenkrisengipfel“ wird es 2012 wohl nicht mehr geben. Noch beeindruckender finde ich allerdings den... Weiterlesen →

27. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
132