Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

29. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein

0
27
   

Leben am Lebensende, Attac und die Mühen der Pflege

Es gibt irritierende Zusammentreffen und es gibt Zusammentreffen, bei denen gar nichts zusammen trifft. So geschehen Samstag in Berlin: Attac demonstrierte in Berlin aus Anlaß des G-20-Gipfels gegen die ungerechte Wirtschaftsordnung und in den Räumen der Heinrich-Böll-Stiftung (mustergültige Umwelttechnik lese … Weiterlesen

29. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein

0
27

   

26. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
458
   

Wenn Kinder sterben… was helfen Patientenverfügungen?

Darf ein Gericht gegen den Willen der Eltern entscheiden, dass ein Kind nicht mehr duch medizinische Behandlung am Leben erhalten werden soll? Wann sind medizinische Behandlungen unnütz oder gar schädlich? Der Tod von „Baby OT“ in England hat den Blick … Weiterlesen

26. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
458

   

16. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
317
   

Spätabbrüche, Selbstbestimmung und Diskriminierung Behinderter

Ziemlich genau vier Jahre ist es her, da fand die letzte Anhörung im Familienausschuss des Deutschen Bundestages zu „Konfliktsituationen während der Schwangerschaft“, insbesondere zum Problem der Spätabtreibungen statt. Die Experten-Anhörung damals dauerte zwei Stunden, an diesem Monatg (16. März 2009) … Weiterlesen

16. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
317

   

14. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
29
   

Palliativversorgung – E-Petition braucht noch 48900 Unterschriften!

Es gibt wenig Ansprüche von Versicherten, die seitens der Gesetzlichen Krankenkassen so eindrucksvoll boykottiert werden, wie de r seit 2007 in Paragraph 37b SGB V festgelegte Anspruch auf eine Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV). Das ist umso ärgerlicher, als dieser Anspruch, … Weiterlesen

14. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
29

   

10. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
73
   

Was gegen Husten und dann einen Suizid für meinen Mann auf Rezept

Die Debatte über Patientenverfügungen ist im Gange, die spezialisierte ambulante Palliativversorgung, die die Lage Schwerstkranker deutlich verbessern würde, wird noch und noch verzögert, da schwappen neue Stellungnahmen zum Thema „ärztlich assistierter Suizid“ durch die Medienwelt. Google-Alert meldet mir alle paar … Weiterlesen

10. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
73

   

06. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
35 Lesermeinungen

0
428
   

"Lieber Bein ab als arm dran" – Body Identity Integrity Disorder und das Selbstbestimmungsrecht

Über Menschen mit „Body Identity Integrity Disorder“ (BIID), die sich wünschen  hatte ich vor kurzem in diesem Blog schon berichtet. In Frankfurt a.M. beginnt heute eine zweitägige Konferenz, die das Thema zum Gegenstand hat. Neben drei Betroffenen, die ihre Geschichte … Weiterlesen

06. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
35 Lesermeinungen

0
428

   

04. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
87
   

Punischer Krieg um Patientenverfügungen im Bundestag

Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages – für den Blogger von Welt heißt das gegebenenfalls sich einen Stapel PDF herunterzuladen. Wer kommt schon nach Berlin? Wer hat schon die Muße live dabei zu sein, wenn neun Experten für drei Stunden … Weiterlesen

04. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
87

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23