Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

30. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
74
   

Rechtsanwalt in Sachen Sterbehilfe zu neun Monaten verurteilt

Die Staatsanwaltschaft wollte ein Signal setzen: 2 ½ Jahre Haftstrafe forderte sie wegen versuchten Totschlags für Rechtsanwalt Wolfgang Putz, der seiner Mandantin den Rat gegeben hatte, den zur Magensonde führenden Schlauch bei ihrer Mutter zu zerschneiden, damit deren künstliche Ernährung, … Weiterlesen

30. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
74

   

29. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
45
   

Spätabtreibung und Patientenverfügungsgesetz voraussichtlich im Mai im Bundestag

Dass in der Welt irgendwie alles mit allem zusammenhängt, die Finanzkrise mit der Champions League und der Karikaturenstreit mit der NATO, wissen wir schon. In der Bio(ethik)politik erleben wir es, da sie sehr von dieser Welt und so gar nicht … Weiterlesen

29. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
45

   

21. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
242
   

Sterbehilfe durch Angehörige – ein Strafprozeß in Fulda (mit aktuellem Nachtrag)

Der Rechtsanwalt ist Überzeugungstäter. In Sachen Sterbehilfe geht er so weit wie es nur irgend geht, klagt, erstattet Strafanzeigen und führt stolz Statistik darüber, in wieviel Fällen er den Tod von Patienten durchgesetzt hat – „nach Patientenverfügungen“ wie er schreibt; … Weiterlesen

21. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
242

   

21. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
66
   

Bioethische Bildungspolitik: Risk Literacy wird etabliert

Journalistische Erkenntnis folgt manchmal verschlungenen Wegen. Diesmal kam der Hinweis aus Gründen, die hier nicht erörtert werden müssen, aus dem durch Risiken aller Art geprägten Ramallah/Westbank ins beschauliche Hamburg-Othmarschen: In Berlin gibt es bald ein neues deutsches Zentrum mit einem … Weiterlesen

21. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
66

   

18. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
95
   

Samenspenden mit Garantie: bewährt und geprüft – ein kleines Justizdrama

In-vitro-Fertilisation boomt – und damit auch die Rechtsstreitigkeiten, die sich aus Samenspenden ergeben. Auf einen bemerkenswerten Konflikt bin ich im Health Blog des Wall Street Journal gestoßen, wo Jakob Goldstein über ein Verfahren berichtet, das gerade vor dem  District Court … Weiterlesen

18. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
95

   

09. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
196
   

Bioethik, Folter und der Eid des Hippokrates

Das Gedächtnis der Medien ist manchmal kürzer als die Weltpolitik erlaubt, denn das was jetzt die Schlagzeilen beherrscht, die Empörung darüber, dass in Guantanamo und Abu Ghraib gefoltert wird und Mediziner den Folterspezialisten dabei assistierten, war vor vier Jahren schon … Weiterlesen

09. Apr. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
196

   

07. Apr. 2009
von Oliver Tolmein

0
41
   

Obama provoziert Streit um Stammzellforschung und ein Klonverbot

In den USA ist unter Bioethikern und Molekularbiologen eine spannende und grundsätzliche Fragen des Verhältnisses von Ethik, Forschung und Methodik berührende Debatte über die Stammzellforschungs-Politik der Obama-Administration entbrannt. Gestritten wird dabei über den prinzipiellen Sinn und die Möglichkeiten einer politischen … Weiterlesen

07. Apr. 2009
von Oliver Tolmein

0
41