Ein biopolitisch ungewöhnlich aktiver Politiker, der schon die Arbeit der Bundestagsenquete-Kommission zu Biomedizin nachhaltig geprägt hat und dessen Einsatz für Menschen mit Behinderungen sich weit in sein Privatleben hin erstreckt hat, ist Hubert Hüppe von der CDU. Er ist vermutlich … Weiterlesen
Artikel im: September 2009
Bundestag: Biopolitiker gehen (und kommen)
Biopolitische Themen werden in der 17. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages nicht ganz oben auf der Agenda stehen. Die absehbaren gesundheits- und sozialpolitischen Initiativen der künftigen schwarz-gelben Koalition wirken andererseits in diesen Bereich mit einiger Macht hinein. Zudem könnte sich hier … Weiterlesen
Gesundheitspolitik im FDP-Rausch und vice versa
Das herausragende Wahlergebnis der FDP bei der Bundestagswahl wird in den nächsten Wochen das Thema „Gesundheitspolitik“ in den Blick rücken: FDP-Politiker hatten schon vor der Wahl angekündigt, dass Gesundheitspolitik für ihre Partei ein „bedeutsames Zukunftsthema“ sei und es sich keinesfalls … Weiterlesen
Britischer Marsforscher für Lebenshilfe statt Sterbehilfe
Es gibt spannende Bewegungen in der englischen Debatte über assistierten Suizid. Colin Pillinger, wissenschaftlicher Leiter des Beagle-2-Projekts zur Erforschung des Mars und seit vier Jahren an Multipler Sklerose erkrankt, hat sich in der BBC sehr kritisch über die von Debbby … Weiterlesen
Nibelungenaufbruch und der Pflegenotstand
Gewalt im Pflegeheim ist – wie wir aus zahlreichen mehr oder weniger sensationsheischenden Veröffentlichungen der letzten Monate wissen – keine zu vernachlässigende Ausnahme. Wenn eine greise Rollstuhlfahrerin von einem auch nicht mehr ganz jungen Motorradfahrer unter den Augen einer kess … Weiterlesen