Dass der Glaube an Noten Berge versetzen kann, hat mich schon in meiner Schulzeit immer wieder beeindruckt, aber so war es halt. Dass jetzt auch Pflegeeinrichtungen unters Notendiktat gestellt werden, erscheint demgegenüber allerdings eine neue, bemerkenswerte Entwicklung – und wirft … Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2009
Drei Jahre Patientenverfügungsgesetz in Österreich: a bisserl bewährt?
Bei bioethischen Entscheidungen ist offensichtlich, was, vielleicht in abgemilderter Form, auch für bildungspolitische Kontroversen oder Auseinandersetzungen über Innere Sicherheit und Freiheit (werde sie nun am Hindukusch verteidigt oder sonstwo) gilt: Die Wertvorstellungen der Agierenden beeinflussen Verlauf und Ergebnis in stärkerem … Weiterlesen
Babyklappen: Der Ethikrat erklärt zurück und wer rettet die Welpen?
An öffentlichen Auseinandersetzungen herrscht kein Mangel in Deutschland. Interessant erscheint die Frage, wann sich allgemeines Gerede zu einer Debatte formt. Ein wesentliches Merkmal könnte sein – wir leben ja in einer Zeit allgemeiner Relativierungen, da will ich gerade an diesem … Weiterlesen