Dort wo früher, als noch nicht jeder mindestens ein Handy hatte, Telefonzellen standen, will der britische Autor Martin Amis (60) künftig Suizid-Häuschen für alte Menschen errichtet wissen. An jeder Straßenecke sollen die Alten „einen Martini und eine Medaille“ bekommen … Weiterlesen
Artikel im: Januar 2010
Mitleidstötung, Kusch schon wieder und Schweizer Sorgfaltspflichten
Wer, wie ich, einen google-alert „Sterbehilfe“ hat, wird zur Zeit reichlich mit Meldungen bedacht: Roger Kusch reitet wieder, ein Mitleidstötungsprozess in England ist mit einem drastischen Urteil zu Ende gegangen, in Köln wird vor dem Landgericht die Strafbarkeit eines Angehörigen … Weiterlesen
Babyklappen, Fans und Findelkinder
Ich weiß nicht, wie es sonst so um den Hamburger Sozialsenator Dieter Wersich steht, ich weiß vor allem nicht, warum der Arzt, der sich auf seine altsprachlich-humanistische Schulausbildung etwas zugute hält, Sozialsenator geworden ist. Immerhin habe ich handfeste Indizien dafür, … Weiterlesen
Klage wegen Zwangssterilisation, Beschimpfung wegen Sozialhilfebezug
Wieviel Kinder darf eine Sozialhilfeempfängerin haben? Ist es legitim, wenn Ärzte eine Mutter wegen zu vieler Kinder gegen ihren Willen sterilisieren? Dass es zur öffentlichen Diskussion solcher Fragen kommen würde, hat sich die 35jährige US-Amerikanerin Tessa Savicki wohl nicht träumen … Weiterlesen
Wer bekommt im Scheidungsfall die Organe? Oder: Anreiz zum Altruismus
Ein neues Organtransplantationsgesetz, das in Israel Anfang nächsten Jahres (also 2011) in Kraft treten soll, hat die Aufmerksamkeit der Biopolitiker auf sich gezogen (Einzelheiten zur Regelung in diesem englischsprachigen Aufsatz eines der Initiatoren des Gesetzes -Professor Jakov Lavee-, der im … Weiterlesen