In Australien gibt es künftig etwas mehr Diversity auch in den Reisepässen: Künftig kann hier außer „Frau“ und „Mann“ auch „X“ für „unspecified“ oder auch „3. Geschlecht“ eintragen lassen. Das „X“ können dabei nicht nur intersexuelle Menschen für sich eintragen … Weiterlesen
Artikel im: September 2011
"Tatort": Intersexuelle war kein Gärtner – die Mörder arbeiten im Team
Nun hat „Intersexualität“ also auch den „Tatort“ erreicht, was aus geschlechter- und damit auch biopolitischer Sicht auf jeden Fall erstmal erfreulich ist. Themen, die es in den „Tatort“ geschafft haben, gelten als irgendwie relevant. Aus Sicht des „Tatort“-Zuschauers ist … Weiterlesen
Normalfall Organspende: Widerspruch bald nur noch geduldet?
Fast drei Monate ist es her, dass im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages über die sogenannte Entscheidungslösung debattiert wurde. Seitdem, so mein Eindruck, gewinnt diese Lösung immer neue Anhänger – aber noch immer gibt es keinen einzigen konkreten Gesetzesvorschlag. Wer … Weiterlesen
Kein Understatement: Britische Justiz erörtert neuen Fall von Suizid-Planung
Da gerade in bioethischen Fragen über Gerichtsverfahren zunehmend Impulse für die gesellschaftliche Entwicklung gesetzt werden sollen, ist der passende Fall zur richtigen Zeit für politische Lobbygruppen von entscheidender Bedeutung. In Sachen assistierter Suizid, der in England gesetzlich verboten ist, könnte … Weiterlesen