Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

25. Mai. 2009
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
23
   

Die Kunst abstimmen zu lassen – die ersten könnten die letzten werden

Am Donnerstag wird im Deutschen Bundestag über die mittlerweile vier Gesetzentwürfe für ein Patientenverfügungsgesetz abgestimmt werden. Die juristischen Einzelheiten haben wir hier im Blog bereits eingehend erläutert und auch darauf hingewiesen, dass nicht alle Streitfragen mit einem Gesetz gelöst, dafür … Weiterlesen

25. Mai. 2009
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
23

   

16. Mai. 2009
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
32
   

Am 28. Mai ist kein Weltuntergang – Bundestag entscheidet Gesetz zu Patientenverfügungen

Der politische Streit um ein Patientenverfügungsgesetz geht in die letzte Runde. Es häufen sich die Pressemitteilungen der diversen Gesetzesautoren und die Unterstützerinnen und Unterstützer der jeweiligen Projekte mobilisieren Stimmung so gut sie es vermögen. Am 28. Mai soll dann im … Weiterlesen

16. Mai. 2009
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
32

   

14. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
29
   

Palliativversorgung – E-Petition braucht noch 48900 Unterschriften!

Es gibt wenig Ansprüche von Versicherten, die seitens der Gesetzlichen Krankenkassen so eindrucksvoll boykottiert werden, wie de r seit 2007 in Paragraph 37b SGB V festgelegte Anspruch auf eine Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV). Das ist umso ärgerlicher, als dieser Anspruch, … Weiterlesen

14. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
29

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24

   

22. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
31
   

Zwischenfragen ohne Reichweitenbegrenzung

Eine Bundestagsdebatte ist, behaupte ich hier als Freund spontaner, dialogischer Auseinandersetzung einfach mal, so interessant, gut und klug wie die dort gestellten Zwischenfragen, die gegebenen Zwischenantworten und die Zwischenrufe es sind. Die 75 Minuten, in denen die deutschen Parlamentarier (zehn) … Weiterlesen

22. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
31

   

15. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
18
   

Patientenverfügungen – im März, im Januar, im Dezember

Es tut sich was in Sachen Patientenverfügungsgesetz, der Rechtsausschuss wird sich morgen mit dem Thema befassen. Die einen klagen zwar noch: „Wieder ein vertaner Monat“ und meinen den Dezember, weil die ursprünglich einmal für den 19. Dezember geplante Debatte des … Weiterlesen

15. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
18