Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

04. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
168
   

Bekommen Privatpatienten schneller ein neues Organ?

Es gibt starke Hinweise darauf, Privatpatienten bei der Zuteilung von Organen bevorzugt werden. 6.9 Prozent der Patienten auf der Warteliste für eine neue Lunge sind privat versichert. Von denen, die das neue Organ bekommen, sind aber 9,5 Prozent privat versichert. … Weiterlesen

04. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
168

   

27. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
69
   

Der Humor des Bundesgesundheitsministers und die Transplantationsmedizin

  Ein schöneres Wort als „Organspendenkrisengipfel“ wird es 2012 wohl nicht mehr geben. Noch beeindruckender finde ich allerdings den eigenwilligen Humor, den Bundesgesundheitsminister Bahr bei diesem Treffen von 17 Experten heute (am 27. August) bewiesen hat. „Der Gemeinsame Bundesausschuss würde … Weiterlesen

27. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
69

   

06. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
66
   

Wer bekommt im Scheidungsfall die Organe? Oder: Anreiz zum Altruismus

Ein neues Organtransplantationsgesetz, das in Israel Anfang nächsten Jahres (also 2011) in Kraft treten soll, hat die Aufmerksamkeit der Biopolitiker auf sich gezogen (Einzelheiten zur Regelung in diesem englischsprachigen Aufsatz eines der Initiatoren des Gesetzes -Professor Jakov Lavee-, der im … Weiterlesen

06. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
66