Nach Ronald Reagan, Walter Jens nun also der ehemalige Fussballstar Rudi Assauer – ein Mensch gerade nicht wie Du und ich, sondern ein Prominenter, geoutet als einer der mit einer Demenz lebt, einer der Erkrankungen bzw. Behinderungen, die viele … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Behindertenrechtskonvention
Europarat, Vatikan, Sterbehilfe und Patientenverfügung – eine (un-)kritische Masse
Für die einen ist es eine klare Absage an jede Form von Euthanasie, für die anderen ist es offenbar ein Nichts, sie schweigen jedenfalls einfach darüber. Dabei ist die Resolution 1859 (2012), die die Parlamentarische Versammlung des Europarates Ende … Weiterlesen
Molekulare Gentests: ethisch bedenklich, öffentlich gefördert
Prinzipienreiterei ist für Politiker, zumal für solche auf herausgehobenen Positionen, kein sonderlich attraktives Hobby. Pragmatisch regiert sichs nicht nur leichter, sondern vermutlich überhaupt nur, Allerdings darf man auch nicht zu beliebig wirken, erscheint man sonst doch leicht zu ersetzen. Nun … Weiterlesen
Präimplantationsdiagnostik heute im Bundestag – wer leidet an wem?
Heute (Donnerstag) wird im Bundestag ab 9 Uhr über zweieinhalb Stunden diskutiert, ob die Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland künftig erlaubt, ein bißchen erlaubt oder sehr verboten werden soll (hier können Sie die Debatte live verfolgen). Wie weiland bei der Debatte … Weiterlesen
Therapieverzicht: Selbstbestimmung nur wenn das Ergebnis passt?
„Hochleistungsmedizin – wie lange noch? Ein künstliches Hüftgelenktmit 80 – können (wollen) wir uns das noch leisten?“ Fragte mich ein Mitarbeiter der Universität Greifswald vor einigen Wochen in einer E-Mail und wollte mich so offenbar motivieren eine wissenschaftliche Tagung an … Weiterlesen