Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

22. Jun. 2012
von Oliver Tolmein
25 Lesermeinungen

0
77
   

Twittern um sterben zu dürfen…. Locked-In Patient klagt gegen Tötungsverbot

„Tony twittert für seinen Tod“ klingt spannend und eine Geschichte, in der Glanz und Elend der Moderne so eng ineinander verwoben sind, wie in der von Tony Nicklinson, der am Locked-In-Syndrom leidet, aber nicht stirbt, der aber mit Hilfe eines … Weiterlesen

22. Jun. 2012
von Oliver Tolmein
25 Lesermeinungen

0
77

   

03. Feb. 2012
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
29
   

Assauer, Alzheimer und der Mut der Verzweiflung

  Nach Ronald Reagan, Walter Jens nun also der ehemalige Fussballstar Rudi Assauer – ein Mensch gerade nicht wie Du und ich, sondern ein Prominenter, geoutet als einer der mit einer Demenz lebt, einer der Erkrankungen bzw. Behinderungen, die viele … Weiterlesen

03. Feb. 2012
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
29

   

31. Jan. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
710
   

Nach drei Abtreibungen kam das Glück mit der PID – Lübeck sieht sich vorn

Die Lokalzeitung titelt begeistert „Lübecks PID-Baby – das pure Glück.“ Eine ganze Zeitungsseite ist dem Ereignis gewidmet, mit der hoffnungsvollen Bildunterschrift „Künftig die Nummer eins in Deutshcland? In der Lübecker Uniklinik kam Deutschlands erstes PID-Baby zur Welt.“ Das ist so … Weiterlesen

31. Jan. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
710

   

17. Dez. 2011
von Oliver Tolmein

0
25
   

Kein Vorstoß und schon der Rückschlag: Pflegepolitik der Bundesregierung

Dass aktuell manche Medien schreiben: „Rückschlag für Gesundheitsminister Bahr bei der Pflege“ ein interessantes Problem auf: Kann es einen „Rückschlag“ für jemanden geben, der gar nichts vorwärts gebracht hat?  Wie auch immer: Dass der Pflegeexperte Jürgen Gohde für den Vorsitz … Weiterlesen

17. Dez. 2011
von Oliver Tolmein

0
25

   

08. Mrz. 2011
von Oliver Tolmein
11 Lesermeinungen

0
57
   

Ethikrat: Deutsch gut, Pluralismus optimierbar

Der Deutsche Ethikrat hat gekreißt und hat, nein, keine graue Maus hervorgebracht,sondern eine recht lesenswerte Stellungnahme zum Thema Präimplantationsdiagnostik (PID) (dazu im Einzelnen mehr in der Print-Ausgabe der FAZ). Die Stellungnahme ist schon deswegen gelungen,weil sie erläutert, worum es bei … Weiterlesen

08. Mrz. 2011
von Oliver Tolmein
11 Lesermeinungen

0
57

   

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
79
   

Mitleidstötung, Kusch schon wieder und Schweizer Sorgfaltspflichten

Wer, wie ich, einen google-alert „Sterbehilfe“ hat, wird zur Zeit reichlich mit Meldungen bedacht:  Roger Kusch reitet wieder, ein Mitleidstötungsprozess in England ist mit einem drastischen Urteil zu Ende gegangen, in Köln wird vor dem Landgericht die Strafbarkeit eines Angehörigen … Weiterlesen

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
79

   

28. Jun. 2009
von Oliver Tolmein
72 Lesermeinungen

0
902
   

Das Kind als Zeitbombe – Behinderung im "Spiegel" der Nichtbehinderten

Den „Spiegel“ lese ich nur noch selten. Enthüllungen und Skandale interessieren mich angesichts der oft schon empörenden Normalität nicht so sehr und der „Spiegel“-Stil, auch wenn er mittlerweile an Diversity gewonnen hat, ermüdet mich eher. Eine der Autorinnen des „Spiegel“, … Weiterlesen

28. Jun. 2009
von Oliver Tolmein
72 Lesermeinungen

0
902

   

16. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
317
   

Spätabbrüche, Selbstbestimmung und Diskriminierung Behinderter

Ziemlich genau vier Jahre ist es her, da fand die letzte Anhörung im Familienausschuss des Deutschen Bundestages zu „Konfliktsituationen während der Schwangerschaft“, insbesondere zum Problem der Spätabtreibungen statt. Die Experten-Anhörung damals dauerte zwei Stunden, an diesem Monatg (16. März 2009) … Weiterlesen

16. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
317

   

21. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
18 Lesermeinungen

0
28
   

Kusch kuscht – welcher Wiedergänger nutzt die Chance?

Roger Kusch, lesen wir jetzt blattauf blogab, gibt seinen lukrativen Job als Sterbehelfer auf. Dass der ehemalige Oberstaatsanwalt, der hier auch schon als „guilltonierender Lächler“ skizziert wurde, jetzt etwas weinerlich beklagt, wie belastend die Auseinandersetzung um Sterbehilfe für ihn und … Weiterlesen

21. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
18 Lesermeinungen

0
28