Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

15. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
82
   

Deutscher Sterbehilfeverein in der Schweiz geklont

Bislang wurden vornehmlich Seiten mit strafbaren Inhalten im Internet von Server zu Server gespiegelt um den staatlichen  Strafverfolgern so zu zeigen, dass sie zwar Einzelnen an den Kragen gehen, die Verbreitung der Inhalte aber nicht verhindern können. Die unterschiedlichen Auffassungen … Weiterlesen

15. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
82

   

05. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
86
   

Nachhaltig gegen gewerbsmäßige Suizidbeihilfe – und den Ärzten kein Wohlgefallen

Das erfreulichste an der Debatte über den Gesetzentwurf aus dem Hause Leutheusser-Schnarrenberger über das Verbot der gewerblichen Suizidbeihilfe ist, dass es ein wenig Energie von der Debatte über die Beschneidung der männlichen Vorhaut abzieht. Warum das so ist weiß ich … Weiterlesen

05. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
86

   

24. Apr. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
45
   

Selbsttötung fördern – ein bisschen kriminalisieren. Und was sagen die Sterbehelfer dazu?

„Es kann eng werden für den früheren Hamburger Justizsenator Roger Kusch…“ vermuten Journalisten nachdem sie den neuen Paragraphen 217 Strafgesetzbuch gelesen haben, der den Kern eines Referentenentwurfs im Bundesjustizministeriums bildet:  „Wer in der Absicht, die Selbsttötung eines Menschen zu fördern, … Weiterlesen

24. Apr. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
45

   

12. Sep. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
61
   

Kein Understatement: Britische Justiz erörtert neuen Fall von Suizid-Planung

Da gerade in bioethischen Fragen über Gerichtsverfahren zunehmend Impulse für die gesellschaftliche  Entwicklung gesetzt werden sollen, ist der passende Fall zur richtigen Zeit für politische Lobbygruppen von entscheidender Bedeutung. In Sachen assistierter Suizid, der in England gesetzlich verboten ist, könnte  … Weiterlesen

12. Sep. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
61

   

07. Jun. 2011
von Oliver Tolmein
26 Lesermeinungen

0
68
   

SWR-Tamtam: „Wie Ärzte Patienten reihenweise beim Suizid helfen"

„Wie deutsche Ärzte Patienten reihenweise beim Suizid helfen“ war schon eine Ankündigung, die befürchten ließ, dass die Reporter von „Report Mainz“ weniger der Wahrheit ans Tageslicht helfen, als reihenweise flotten Schlagzeilen auf die Sprünge helfen wollten. Dass die Redaktion den … Weiterlesen

07. Jun. 2011
von Oliver Tolmein
26 Lesermeinungen

0
68

   

12. Jul. 2010
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
836
   

Der hohe Preis der Präimplantationsdiagnose – wer bezahlt ihn?

Da die Präimplantationsdiagnostik nicht mehr als strafbar angesehen werden kann, stellt sich – neben vielen anderen Fragen – auch die Frage, wer die Kosten ( die zwischen 1500 und 2500 EUR betragen werden) dafür übernimmt. Schon die Finanzierung der In-vitro-Fertilisation … Weiterlesen

12. Jul. 2010
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
836

   

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
78
   

Mitleidstötung, Kusch schon wieder und Schweizer Sorgfaltspflichten

Wer, wie ich, einen google-alert „Sterbehilfe“ hat, wird zur Zeit reichlich mit Meldungen bedacht:  Roger Kusch reitet wieder, ein Mitleidstötungsprozess in England ist mit einem drastischen Urteil zu Ende gegangen, in Köln wird vor dem Landgericht die Strafbarkeit eines Angehörigen … Weiterlesen

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
78

   

30. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
78
   

Sterbehilfe: leitet Käßmann Kurswechsel der EKD ein?

Tabus zu brechen ist in den modernen Gesellschaften schon fast eine Art Volkssport geworden. Kein Wunder, umgibt es einen doch mit einer gewissen Aura und ist gleichzeitig höchst ungefährlich. Eines der wenigen Tabus, das zu brechen einen ernsthaft zum Aussenseiter … Weiterlesen

30. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
78

   

01. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
106
   

Debbie Purdy: Informationfreiheit oder Recht auf Suizid?

Der Fall Debbie Purdy ist vom höchsten englischen Gericht, dem House of Lords, entschieden. Mehr als zwei Jahre dauerte der Prozess, der in den ersten beiden Instanzen abschlägig beschieden wurden, bis die Lordrichter der 46jährigen an Multiple Sklerose erkrankten Frau … Weiterlesen

01. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
106