Wann muss man den Notarzt rufen? In Diskussionen und Veranstaltungen über Sterbehilfe und Sterbebegleitung ist das ein oft erörtertes und vielfach angstbesetztes Thema: Wer den Notarzt nicht ruft, so die verbreitete und unbegründete Sorge, macht sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar…. … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bundesgerichtshof
Der hohe Preis der Präimplantationsdiagnose – wer bezahlt ihn?
Da die Präimplantationsdiagnostik nicht mehr als strafbar angesehen werden kann, stellt sich – neben vielen anderen Fragen – auch die Frage, wer die Kosten ( die zwischen 1500 und 2500 EUR betragen werden) dafür übernimmt. Schon die Finanzierung der In-vitro-Fertilisation … Weiterlesen
Erlaubt BGH Auswahl von Embryonen?
Innerhalb weniger Wochen wird nach dem aktuellen Sterbehilfeverfahren das zweite aus biopolitischen Gründen relevante Verfahren vor einem Strafsenats des Bundesgerichtshofes verhandelt werden. Am 6. Juli 2010 befasst sich der 5. Strafsenat mit der Frage, ob die Revision der Staatsanwaltschaft Berlin … Weiterlesen
Bundesgerichtshof entscheidet am 25. Juni über Sterbehilfe
Heute verhandelt der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofes in der Sache des wegen versuchten Totschlags zu 9 Monaten Haft auf Bewährung verurteilten Rechtsanwaltes Wolfgang Putz: ob es heute schon zu einer Entscheidung kommt ist ungewiß. Es geht um Sterbehilfe und eine … Weiterlesen
Sterbehilfe: Wie mutmaßlich kann ein Wille sein?
Fast ein Jahr lang war von den Gerichten wenig in Sachen Patientenverfügung und Einstellung lebenserhaltender Behandlungen bei einwilligungsunfähigen Patienten zu hören. Jetzt hat das Landgericht Oldenburg einen Beschluss gefasst, der zwar nicht von dem Ehrgeiz getrieben erscheint wesentliche Rechtsfragen zu … Weiterlesen
Embryonenschutz vor Strafsenat des Bundesgerichtshofes
In absehbarer Zukunft wird der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofes sich mit dem Embryonenschutzgesetz befassen. Konkret geht es dabei um die Frage, ob es in Deutschland erlaubt ist, im Reagenzglas gezeugte Embryonen auf genetische Auffälligkeiten hin zu untersuchen, bevor sie in … Weiterlesen