Das Altersheim ist für viele Menschen die Endstation – und es ist keine Endstation, die man sich wünscht. Viel mehr als Verwahrpflege ist für viele der Bewohnerinnen und Bewohner in den Standard-Einrichtungen nicht drin. Und trotzdem gelten die stationären Einrichtungen … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Demenz
Pflege – nur ein scheinbrisantes Thema?
Wann hat ein Thema besondere gesellschaftliche Brisanz? Abstrakt ist das wohl schwer zu fassen. Konkret gibt es dagegen wohl kaum jemanden, der behauptete, dass „Pflege“ kein Thema von besonderer gesellschaftlicher Relevanz wäre. Und trotzdem habe ich meine Zweifel – … Weiterlesen
Durch Assauer ermutigt: Gesundheitsminister Bahr plädiert für Billig-Pflege als Lösung
Gesundheitsminister Bahr fühlte sich schon vor ein paar Tagen von Rudi Assauer ermutigt. „Wozu?“ Habe ich in diesem Blog gefragt. In BILD gibt der Minister, der messerscharf erkannt hat, dass auch er in Gefahr läuft, an Alzheimer zu erkranken, … Weiterlesen
Kein Vorstoß und schon der Rückschlag: Pflegepolitik der Bundesregierung
Dass aktuell manche Medien schreiben: „Rückschlag für Gesundheitsminister Bahr bei der Pflege“ ein interessantes Problem auf: Kann es einen „Rückschlag“ für jemanden geben, der gar nichts vorwärts gebracht hat? Wie auch immer: Dass der Pflegeexperte Jürgen Gohde für den Vorsitz … Weiterlesen
Patientenverfügung niederländisch: Einwilligungsunfähige Patientin von Arzt getötet
Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde in den Niederlanden im März das erste mal ein Mensch vom Arzt im Rahmen des Euthanasie-Gesetzes getötet, der nicht mehr in die Tötung einwilligen konnte. Die 64 Jahre alte Frau litt unter einer weit … Weiterlesen
Pflegereport konfrontiert Ökonomie mit Menschenwürde
„Jeder dritte Deutsche wird dement“ , „Demenz wird neue Volkskrankheit“, „jeden zweiten Deutschen wird es treffen“ – die Reaktionen auf den aktuellen „Pflegereport 2010″, den die Barmer GEK am 30. November vorgestellt hat, sind alarmistisch, wie es zu erwarten war. … Weiterlesen
Abschied vom dementen Vater: "Bild" ist dabei
„Bild“ ist dabei, aber die gnadenlosen Voyeure benötigen einen Türöffner, um das enthüllen zu können, was ich nicht lesen will (und zwar nicht, weil ich es niht aushalte, die zu erfahren, wie brachial Alzheimer eine Biografie verändern kann) und was … Weiterlesen