Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

05. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
86
   

Nachhaltig gegen gewerbsmäßige Suizidbeihilfe – und den Ärzten kein Wohlgefallen

Das erfreulichste an der Debatte über den Gesetzentwurf aus dem Hause Leutheusser-Schnarrenberger über das Verbot der gewerblichen Suizidbeihilfe ist, dass es ein wenig Energie von der Debatte über die Beschneidung der männlichen Vorhaut abzieht. Warum das so ist weiß ich … Weiterlesen

05. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
86

   

04. Apr. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
255
   

Todes-Cocktail – gerichtlich mehr geschüttelt als gerührt: Assistierter Suizid und Ethos der Ärzte

  Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin aus Anlaß einer Falles von geplanter und untersagter ärztlicher Suizidbeihilfe ist die mediale Verwirrung groß. Vermutlich weil der Anwalts des Klägers so nachdrücklich von einem „Musterprozess“  gesprochen hat, suchen die meisten Journalisten nun … Weiterlesen

04. Apr. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
255

   

31. Mrz. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
71
   

Wie sterben die Schweizer?

  Die Schweizer sind gründliche Menschen und sie haben ein geordnetes Gemeinwesen, in dem auch sorgfältig gezählt wird, wie die Schweizer sterben.  Vor allem haben sich die Statistiker angesichts der Debatte über schärfere Regelungen zur Suizidbeihilfe mit der Frage befasst, … Weiterlesen

31. Mrz. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
71

   

05. Jul. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
86
   

Schweiz: In Sachen Suizidbeihilfe konservativ

In der Schweiz ist das Thema „Beihilfe zum Suizid“, anders als es imAUsland, also auch in Deutschland wahrgenommen wird, höchst umstritten. Vielen sind die Regelungen, die es gibt zu unklar und, je nach Sichtweise, zu liberal oder nicht weitgehend genug. … Weiterlesen

05. Jul. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
86

   

30. Apr. 2011
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
116
   

Ärztlich begleiteter Suizid: Qualen nach Zahlen

In der Debatte um den ärztlich assistierten Suizid, die gerade die bundesdeutsche Öffentlichkeit und Ärzteschaft bewegt, richtet sich die Aufmerksamkeit überwiegend auf die Schweiz – dort allerdings stehen im Vordergrund Laienorganisationen wie „Dignitas“ oder „Exit“, die zwar jeweils mit Ärzten … Weiterlesen

30. Apr. 2011
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
116

   

31. Jul. 2010
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
59
   

"Nein zum Sterbetourismus!": Erfolg vor Schweizer Bundesgericht

Angesichts der gegenwärtigen Begeisterung für Volksentscheide in der Bundesrepublik lohnt gelegentlich ein Blick in die Schweiz – zumal wenn es auch noch um das Thema „Beihilfe zum ´Suizid“ geht, muss man doch in der Bundesrepublik bei kaum einem Thema eine … Weiterlesen

31. Jul. 2010
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
59

   

24. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
101
   

Suizidbeihilfe auch für Gesunde und die Schweizer Besonderheiten

„Vernehmlassung“ ist schon ein schönes schweizerdeutsches Wort. Es handelt sich dabei um ein streng formalisiertes Verfahren, eine Art Anhörung gehobener Qualität (das deutsche Recht bietet dergleichen nicht), Gegenstand sind stets Angelegenheiten von großer Bedeutung: Verfassungsänderungen, internationale Abkommen, Gesetzesänderungen von erheblicher … Weiterlesen

24. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
101

   

21. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
56
   

Suizidbeihilfe, Schweizer Grenzen und die Vernichtung der Juden

Eine Home-Story der ganz besonderen Art hat die renommierte englische Tageszeitung „Guardian“ über Dignitas-Chef Ludwig Minelli veröffentlicht. „Inside the Dignitas House“ ist ein sehr ausführlicher, präziser, wenngleich eher unkritischer Bericht über den Sterbehelfer-Alltag des Schweizer Suizid-Papstes. Immerhin: Ein paar Informationen … Weiterlesen

21. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
56