Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

29. Jul. 2012
von Oliver Tolmein
26 Lesermeinungen

0
134
   

Vorhautbeschneidung im Blick von Kinderärzten, jüdischen Müttern, Staatsanwälten und dem Ethikrat

  Die Zielgerade ist es nicht, aber die Beschneidungsdebatte verliert ein wenig an Fahrt, gleichzeitig werden die Stellungnahmen offiziöser. Am Wochenende haben sich gleich drei Institutionen zu Wort gemeldet: die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, der Ethikrat und die … Weiterlesen

29. Jul. 2012
von Oliver Tolmein
26 Lesermeinungen

0
134

   

29. Jun. 2012
von Oliver Tolmein
47 Lesermeinungen

0
466
   

Wir sind Weltmeister…..in Sachen Strafrecht gegen Beschneidung

Wenn schon die Aussicht auf den Titel des Fußballeuropameisters verloren ist, so können wir, Landgericht Köln voran, ja vielleicht wenigstens Weltmeister im Kampf gegen religiöse Beschneidung werden. Während das Strafrecht ja sonst in bioethischen und körperpolitischen Fragen tendenziell zurückgedrängt wird, … Weiterlesen

29. Jun. 2012
von Oliver Tolmein
47 Lesermeinungen

0
466

   

31. Mai. 2012
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
187
   

Organspende: Das neue Gesetz und der alte Alltag der Bürger

 Eine gute Woche nach dem der Bundestag die Reform des Transplantationsgesetzes beschlossen hat und kurz vor dem „Tag der Organspende“ fragt man sich: was jetzt? Verändert sich was? Und wenn ja: was und zu wessen Gunsten…  Weil Veränderungen Geld kosten … Weiterlesen

31. Mai. 2012
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
187

   

16. Jan. 2012
von Oliver Tolmein
11 Lesermeinungen

0
340
   

Wiederbelebung ohne Einwilligung – ethisch wenn’s der Organentnahme dient?

Für die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist das Glas immer mindestens halbvoll: „Rückgang der Organspenden in 2011 moderater als erwartet“ war die Pressemeldung überschrieben, mit der die DSO am 12. Januar bekannt gemacht hat, was seit November 2011 in den … Weiterlesen

16. Jan. 2012
von Oliver Tolmein
11 Lesermeinungen

0
340

   

14. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
23 Lesermeinungen

0
733
   

Depressionen und die Diskussion um Sterbehilfe

Der Suizid von Robert Enke hat bewirkt, dass über ein Thema an herausragenden Stellen geredet und geschrieben wird, das sonst allenfalls am Rande Platz im öffentlichen Diskurs findet: Depressionen. Und ein weitere Thema, das in den letzten Monaten zunehmend präsent … Weiterlesen

14. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
23 Lesermeinungen

0
733

   

25. Sep. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
68
   

Britischer Marsforscher für Lebenshilfe statt Sterbehilfe

Es gibt spannende Bewegungen in der englischen Debatte über assistierten Suizid. Colin Pillinger, wissenschaftlicher Leiter des Beagle-2-Projekts zur Erforschung des Mars und seit vier Jahren an Multipler Sklerose erkrankt, hat sich in der BBC sehr kritisch über die von Debbby … Weiterlesen

25. Sep. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
68

   

09. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
103
   

Right-to-Die-Teenager entscheidet sich für Lebensrettung

Vor einem halben Jahr hat die damals 13jährige Hanna Jones ihr Recht durchgesetzt, eine Herztransplantation zu verweigern. Jetzt hat sie vor kurzem ihre Meinung geändert: de rEingriff ist Ende Juli erfolgt und sie hat ihn, soweit das schon zu beurteilen … Weiterlesen

09. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
103

   

10. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
98
   

Nach Englaros Tod: Die Tücken des mutmaßlichen Willens

Die tragische Geschichte von Eluana Englaro sollte den Blick der Öffentlichkeit auf ein Problem lenken, mit dem sich sonst in ihren mittlerweile etwas lichteren Büros, vor allem die akademischen Medizin- und Strafrechtler befassen: Der „mutmaßliche Wille“, ein kleines Universalgenie, das … Weiterlesen

10. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
98

   

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
73
   

Zwitter protestieren vor den Vereinten Nationen

Vielen Menschen ist es gar nicht klar, dass es sie wirklich und nicht nur in Sagen gibt: Zwitter. Diese Woche sind sie nicht nur da, sondern sind laut und aktiv, sie protestieren vor den Vereinten Nationen gegen die Praxis der … Weiterlesen

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
73