Eine gute Woche nach dem der Bundestag die Reform des Transplantationsgesetzes beschlossen hat und kurz vor dem „Tag der Organspende“ fragt man sich: was jetzt? Verändert sich was? Und wenn ja: was und zu wessen Gunsten… Weil Veränderungen Geld kosten … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Entscheidungslösung
Wiederbelebung ohne Einwilligung – ethisch wenn’s der Organentnahme dient?
Für die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist das Glas immer mindestens halbvoll: „Rückgang der Organspenden in 2011 moderater als erwartet“ war die Pressemeldung überschrieben, mit der die DSO am 12. Januar bekannt gemacht hat, was seit November 2011 in den … Weiterlesen
Organtransplantation: Bundestag erklärt entschieden – aber wozu?
Kaum liest man mal einen Tag lang nichts im Internet, schon passiert was: „Organspende – Bundestagsfraktionen entscheiden über Neuregelung“ schreiben die einen, andere wissen „Fraktionen im Bundestag einig“ – und zwar gleich alle fünf. Das ist immerhin interessant, denn noch … Weiterlesen
Organspende-Pläne im Parlament: Freiwillig schlingern, sanktionierend platzen
Auch dpa weiß nicht alles und manchmal dafür mehr als wirklich ist: „Die Verhandlungen zwischen Koalition und Opposition über eine gemeinsame Organspende-Reform sind offenbar gescheitert“ läuft über den Ticker und die Ärztezeitung setzt das online unter die dramatische Überschrift „Organspende: … Weiterlesen
Normalfall Organspende: Widerspruch bald nur noch geduldet?
Fast drei Monate ist es her, dass im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages über die sogenannte Entscheidungslösung debattiert wurde. Seitdem, so mein Eindruck, gewinnt diese Lösung immer neue Anhänger – aber noch immer gibt es keinen einzigen konkreten Gesetzesvorschlag. Wer … Weiterlesen
Einmal Ausschuss und zurück: Eindrücke von der Anhörung zur Organspende
Von einem Ausschuss des Deutschen Bundestages als Einzelsachverständiger geladen zu werden ist selbstverständlich eine große Ehre. Es ist auch ein Ehrenamt, denn als Sachverständiger bekommt man nichts – mit etwas Pech nicht mal eine Gelegenheit sich sachverständig zu äußern. Vor … Weiterlesen