„Dorf des Vergessens“, das ist vielleicht ein gelungener Titel, für einen Beitrag über eine kleine Gemeinschaft, in der fast jeder zweite an einer genetisch bedingten früh ausbrechenden Form von Alzheimer erkrankt. Aber wird der eingängig-flotte Titel auch der Lage der … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Ethik
Salamitaktik für Vegetarier – Ärztekammerpräsident "persönlich" gegen PID
Unmittelbar nach der Abstimmung des Deutschen Bundestages hat der neue Präsident der Bundesärztekammer Frank-Ulrich Montgomery jetzt in einem Interview klargestellt, dass er ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik(PID) begrüßt hätte. Montgomery hat seine Statement mit dem Zusatz versehen, er „persönlich“ hätte den … Weiterlesen
Wann ist ein Arzt ein Arzt? Ärztetag und Ethik
Am Anfang stand ein entschiedenes Plädoyer für die vornehm als „Priorisierung“ bezeichnete Rationierung medizinischer Leistungen. Der scheidende Präsident der Bundesärztekammer Jörg Dietrich Hoppe, dessen gesundheitspolitischen und medizinrechtlichen Äußerungen sich auch in der Vergangenheit nicht durch klare Analysen und strategisches Kalkül … Weiterlesen
Alle Macht den Ethik-Beiräten ?!?
Alle Macht den Ethikbeiräten?!? Nun gibt es doch eine rot-rot-grüne Koalition, allerdings nicht in Nordrheinwestfalen, sondern im Deutschen Bundestag. Sie wird dort auch nicht di e Regierung stellen, sondern fordert einen Parlamentarischen Ethikbeirat, wie es ihn in der 16. Legislaturperiode … Weiterlesen
Bioethische Bildungspolitik: Risk Literacy wird etabliert
Journalistische Erkenntnis folgt manchmal verschlungenen Wegen. Diesmal kam der Hinweis aus Gründen, die hier nicht erörtert werden müssen, aus dem durch Risiken aller Art geprägten Ramallah/Westbank ins beschauliche Hamburg-Othmarschen: In Berlin gibt es bald ein neues deutsches Zentrum mit einem … Weiterlesen
"Ich wünsche mir eine Querschnittlähmung…." – Die Debatte über Body Integrity Identity Disorder
Das Anliegen des Anrufers klang durchaus ungewöhnlich: Er habe das Gefühl im falschen Körper zu leben, er lebe im Körper eines nicht behinderten Menschen, fühle aber wie ein Mensch mit Querschnittlähmung. Der Anrufer möchte eine Beratung: Was kann er, was … Weiterlesen
Sehr patent: Designer-Baby zu Weihnachten
Eine Weihnachtsgabe der besonderen Art, schafften die Reproduktionsmediziner des University College Hospital in London: sie selektierten pränatal unter elf in vitro erzeugten Embryonen einen, der keine Anlage für die Mutation des so genannten Brustkrebs-Gens BRCA 1 in sich trägt und implantierten ihn … Weiterlesen
Überlegungen und Antworten eines Palliativmediziners
Professor Müller-Busch ist Palliativmediziner und als medizinethischer Experte auch für die Bundesärztekammer aktiv. Hier erläutert er, warum er an der Ausstrahlung des umstrittenen Suizid-Films im deutschen Fernsehen mitwirkt – eine Mitwirkung, für die er gestern in diesem Blog kritisiert wurde. … Weiterlesen
Suizid nun auch im deutschen Fernsehen geplant
Trostlos aber wahr: was gezeigt werden kann, wird gezeigt werden. Also bekommt auch die Bundesrepublik den Suizid des verstorbenen US-Amerikaners Craig Ewert im Januar auf den Bildschirm geliefert. Dass das Bezahlfernsehen, hier Focus Gesundheit TV auf premiere, die breite Marktlücke … Weiterlesen