Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

13. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
252
   

Belgien: Euthanasie im Knast – die selbstbestimmte Todesstrafe?

  Was braucht man noch die staatlich verhängte Todesstrafe, wenn die Gefangenen freiwillig dafür sorgen können, amtlich euthanasiert zu werden, könnte man angesichts der Nachrichten aus Belgien fragen. Ein inhaftierter Mann ist dort, wie erst jetzt bekannt wurde, vor mehreren … Weiterlesen

13. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
252

   

30. Jan. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
106
   

Europarat, Vatikan, Sterbehilfe und Patientenverfügung – eine (un-)kritische Masse

  Für die einen ist es eine klare Absage an jede Form von Euthanasie, für die anderen ist es offenbar ein Nichts, sie schweigen jedenfalls einfach darüber. Dabei ist die Resolution 1859 (2012), die die Parlamentarische Versammlung des Europarates Ende … Weiterlesen

30. Jan. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
106

   

10. Nov. 2011
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
460
   

Patientenverfügung niederländisch: Einwilligungsunfähige Patientin von Arzt getötet

Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde in den Niederlanden im März das erste mal ein Mensch vom Arzt im Rahmen des Euthanasie-Gesetzes getötet, der nicht mehr in die Tötung einwilligen konnte. Die 64 Jahre alte Frau litt unter einer weit … Weiterlesen

10. Nov. 2011
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
460

   

27. Mai. 2011
von Oliver Tolmein
65 Lesermeinungen

0
4589
   

Peter Singer: Affenfreund, Behindertenfeind und ein Ethik-Preis

Peter Singer ist ein Behindertenfreund. Michael Schmidt-Salomon muss das wohl sagen, denn er zeichnet als Vorstandsvorsitzender dafür verantwortlich, dass der mittlerweile in Princeton lehrende Singer, den andere für einen veritablen Behindertenfeind halten, am kommenden Freitag (3. Juni 2011) den ersten … Weiterlesen

27. Mai. 2011
von Oliver Tolmein
65 Lesermeinungen

0
4589

   

24. Jan. 2011
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
50
   

Ärztliche Sterbebegleitung: Grundsätzlich pragmatisch, aber neu

Die Grundsätze zur ärztlichen Sterbebgleitung der Bundesärztekammer vollziehen seit langem in erster Linie nach, was Rechtsprechung und Gesetzgeber vorgeben. Das müsste nicht so sein: bei einer Debatte, die so in Bewegung ist, wie die über Sterbehilfe und Sterbebgleitung, wäre auch … Weiterlesen

24. Jan. 2011
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
50

   

21. Jan. 2011
von Oliver Tolmein
21 Lesermeinungen

0
3915
   

Sterbepillen, Sterbekliniken und die gute Nachricht

„Mords was los in Sachen Sterbehilfe“ soll man ja wohl nicht schreiben. Tatsächlich häufen sich die Meldungen gerade, wobei einige durchaus überraschend klingen. Beispielsweise, dass ausgerechnet in den Niederlanden, wo sogar die Tötung auf Verlangen legalisiert ist, ein Interessenverband nun … Weiterlesen

21. Jan. 2011
von Oliver Tolmein
21 Lesermeinungen

0
3915

   

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
78
   

Mitleidstötung, Kusch schon wieder und Schweizer Sorgfaltspflichten

Wer, wie ich, einen google-alert „Sterbehilfe“ hat, wird zur Zeit reichlich mit Meldungen bedacht:  Roger Kusch reitet wieder, ein Mitleidstötungsprozess in England ist mit einem drastischen Urteil zu Ende gegangen, in Köln wird vor dem Landgericht die Strafbarkeit eines Angehörigen … Weiterlesen

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
78

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24

   

09. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
33 Lesermeinungen

0
33
   

Eluana Englaro ist tot. Berlusconi streitet weiter.

Eluana Englaro ist am Montag im Alter von 38 Jahren gestorben, nachdem sie über sechzehn Jahre im Wachkoma gelebt hat. Ärzte der Klinik „La Quiete“ teilten den Eintritt des Todes mit. Hier lebte die seit 1992 im Wachkoma lebende Frau … Weiterlesen

09. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
33 Lesermeinungen

0
33