Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

24. Mai. 2011
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
61
   

AOK: Für künstliche Ernährung lieber Goethe als Geld?

  Nach den Patientenverfügungen, für die es im Internet dutzende Ankreuzbögen mit nöchst begrenztem Gebrauchswert gibt, kommen nun die Online-Handlungsanleitungen. Die Krankenkasse AOK hat eine Broschüre ins Internet gestellt, die den wenig hübschen Titel „PEG-Entscheidungshilfe“ trägt – diejenigen, für die … Weiterlesen

24. Mai. 2011
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
61

   

31. Dez. 2010
von Oliver Tolmein

0
24
   

Biopolitik 2011 und Gesundheitsminister Röslers Glamourfaktor

„Warum wurde Verteidigungsminister zu Guttenberg im Jahr 2010 Medienstar und Gesundheitsinister Rösler nicht?“ Fragt strenggenommen weder sich noch uns Hans Leyendecker in der „Süddeutschen.“ Die Antwort, die mit dem Privatvermögen der Guttenbergs zu tun hat und dem Pflichtbewußtsein des ausn … Weiterlesen

31. Dez. 2010
von Oliver Tolmein

0
24

   

18. Aug. 2010
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
40
   

Für Schmerzpatienten auch weiterhin kein "Kiffen auf Rezept"

Wenn der Postmann zweimal klingelt ist ein Film, an dessen Titel ich mich öfters erinnere, dessen Inhalt mir aber nicht sonderlich präsent ist. Mit dem Bundesgesundheitsministerium ist es genau umgekehrt… Oder etwas anders akzentuiert: Es geht um zwei Mitteilungen, die … Weiterlesen

18. Aug. 2010
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
40

   

27. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
21
   

Umdenken im Kreisverkehr? Biopolitik im Koalitionvertrag (I)

Visionäre sind meistens nicht die besseren, auf jeden Fall aber die gefährlicheren Politiker. Wer eine Vision verwirklichen will, wird auf dem Weg der Umsetzung oftmals weniger Skrupel haben, als ein nüchterner Pragmatiker. Auch Empathie gilt nicht gerade als besondere Qualität … Weiterlesen

27. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
21

   

27. Sep. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
39
   

Gesundheitspolitik im FDP-Rausch und vice versa

Das herausragende Wahlergebnis der FDP bei der Bundestagswahl wird in den nächsten Wochen das Thema „Gesundheitspolitik“ in den Blick rücken: FDP-Politiker hatten schon vor der Wahl angekündigt, dass Gesundheitspolitik für ihre Partei ein „bedeutsames Zukunftsthema“ sei und es sich keinesfalls … Weiterlesen

27. Sep. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
39

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
23

   

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24
   

Männlich, privatversichert, nichtbehindert – Experten für Patientenverfügungen im Bundestag

Ein Sozialwissenschaftler, drei Ärzte, fünf Juristen – auch wenn es bei der Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch um Patientenverfügungen geht, steht doch offenbar in erster Linie ein Gesetz auf der Tagesordnung, und wer hat dazu in erster … Weiterlesen

03. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
24

   

04. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
23
   

Obamas erster Streich: Stammzellforschung fördern?

Die Erwartungen an den Amtsantritt Barack Obamas sind hoch: Alles soll moderner, liberaler, aufgeklärter werden und zwar sofort – aber wo anfangen? Das ist für Politiker natürlich auch eine Frage der Symbolik: Was ist am zuverlässigsten schnell und deutlich als … Weiterlesen

04. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
23