Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

31. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
88
   

Merkels Kabinett und die Biopolitik – am Beispiel gewerbsmäßige Förderung des Suizids

Es ist die Woche der schönen und nicht so schönen Worte. „Hummeldumm“ ist – anders als „Organspendekrisengipfel“ – zwar kein sehr neues, aber ein wunderbar klangvolles Wort. „Gewerbsmäßige Suizidbeihilfe“ klingt dagegen knöchern und knarzig. Manche Menschen, die über letzteres Schreiben … Weiterlesen

31. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
88

   

05. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
86
   

Nachhaltig gegen gewerbsmäßige Suizidbeihilfe – und den Ärzten kein Wohlgefallen

Das erfreulichste an der Debatte über den Gesetzentwurf aus dem Hause Leutheusser-Schnarrenberger über das Verbot der gewerblichen Suizidbeihilfe ist, dass es ein wenig Energie von der Debatte über die Beschneidung der männlichen Vorhaut abzieht. Warum das so ist weiß ich … Weiterlesen

05. Aug. 2012
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
86

   

24. Apr. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
45
   

Selbsttötung fördern – ein bisschen kriminalisieren. Und was sagen die Sterbehelfer dazu?

„Es kann eng werden für den früheren Hamburger Justizsenator Roger Kusch…“ vermuten Journalisten nachdem sie den neuen Paragraphen 217 Strafgesetzbuch gelesen haben, der den Kern eines Referentenentwurfs im Bundesjustizministeriums bildet:  „Wer in der Absicht, die Selbsttötung eines Menschen zu fördern, … Weiterlesen

24. Apr. 2012
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
45