Bislang wurden vornehmlich Seiten mit strafbaren Inhalten im Internet von Server zu Server gespiegelt um den staatlichen Strafverfolgern so zu zeigen, dass sie zwar Einzelnen an den Kragen gehen, die Verbreitung der Inhalte aber nicht verhindern können. Die unterschiedlichen Auffassungen … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Kusch
Merkels Kabinett und die Biopolitik – am Beispiel gewerbsmäßige Förderung des Suizids
Es ist die Woche der schönen und nicht so schönen Worte. „Hummeldumm“ ist – anders als „Organspendekrisengipfel“ – zwar kein sehr neues, aber ein wunderbar klangvolles Wort. „Gewerbsmäßige Suizidbeihilfe“ klingt dagegen knöchern und knarzig. Manche Menschen, die über letzteres Schreiben … Weiterlesen
Nachhaltig gegen gewerbsmäßige Suizidbeihilfe – und den Ärzten kein Wohlgefallen
Das erfreulichste an der Debatte über den Gesetzentwurf aus dem Hause Leutheusser-Schnarrenberger über das Verbot der gewerblichen Suizidbeihilfe ist, dass es ein wenig Energie von der Debatte über die Beschneidung der männlichen Vorhaut abzieht. Warum das so ist weiß ich … Weiterlesen
Selbsttötung fördern – ein bisschen kriminalisieren. Und was sagen die Sterbehelfer dazu?
„Es kann eng werden für den früheren Hamburger Justizsenator Roger Kusch…“ vermuten Journalisten nachdem sie den neuen Paragraphen 217 Strafgesetzbuch gelesen haben, der den Kern eines Referentenentwurfs im Bundesjustizministeriums bildet: „Wer in der Absicht, die Selbsttötung eines Menschen zu fördern, … Weiterlesen
Kusch trifft Kässmann im Geiste
Es gibt Schlagzeilen, die kann man sich kaum ausdenken, die schreibt das Leben: „Dr. Tod im Rausch zum Sterbepatienten?“ fragt in dicken Lettern „Bild“ und bringt so plakativ zusammen, was vielleicht auch ein bißchen zusammengehört: Die Bereitschaft zur Selbstaufgabe und … Weiterlesen
Röslers wahre Worte, Ressortdisziplin und die assistierte Selbsttötung – ein E-Mail-Interview
Am Telefon ließ es sich nicht klären: Hat der Bundesgesundheitsminister 2005, wie die taz damals unwidersprochen berichtet hatte, „nicht ausgeschlossen“, dass die „assistierte Selbsttötung“ in bestimmten Fällen der „richtige Weg“ sei oder hat er etwas ganz anderes gesagt (und was)? … Weiterlesen
Gesundheitsminister Rösler gegen Webredakteur Kusch – und die Sterbehilfe?
Viele Gesichter hat der neue, noch wenig profilierte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler nicht – aber das eine wird zumindest in Sachen Sterbehilfe von interessierter Seite recht flexibel eingesetzt: bis Ende Januar 2010 prangte es noch prominent platziert und protzig bunt auf … Weiterlesen
Kusch kuscht – welcher Wiedergänger nutzt die Chance?
Roger Kusch, lesen wir jetzt blattauf blogab, gibt seinen lukrativen Job als Sterbehelfer auf. Dass der ehemalige Oberstaatsanwalt, der hier auch schon als „guilltonierender Lächler“ skizziert wurde, jetzt etwas weinerlich beklagt, wie belastend die Auseinandersetzung um Sterbehilfe für ihn und … Weiterlesen
Kusch muss leben lassen: Suizidbeihilfe kein erlaubtes Gewerbe
Gerichte arbeiten nicht gerne allzulange, Freitags schon gar nicht. Wenn das Verwaltungsgericht Hamburg also einen Beschluss im Eilverfahren, das sich nun allerdings schon recht lange hinzieht, weil die Polizei mit ihren Stellungnahmen nicht rechtzeitig fertig geworden ist, deutlich nach den … Weiterlesen