Die Zielgerade ist es nicht, aber die Beschneidungsdebatte verliert ein wenig an Fahrt, gleichzeitig werden die Stellungnahmen offiziöser. Am Wochenende haben sich gleich drei Institutionen zu Wort gemeldet: die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, der Ethikrat und die … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Medizinrecht
Wir sind Weltmeister…..in Sachen Strafrecht gegen Beschneidung
Wenn schon die Aussicht auf den Titel des Fußballeuropameisters verloren ist, so können wir, Landgericht Köln voran, ja vielleicht wenigstens Weltmeister im Kampf gegen religiöse Beschneidung werden. Während das Strafrecht ja sonst in bioethischen und körperpolitischen Fragen tendenziell zurückgedrängt wird, … Weiterlesen
Welt-Aids-Tag – Erfolge, aber auch kein Ende
Schleife zeigen auf Facebook, Anti-Aids-Gruppen bei SchülerVZ, ausführliche Berichte in den Magazinen – zum Welt-Aids-Tag gibt es viel zu lesen, zu twittern und zu sehen. Solidarität mit Infizierten, Präventionskampagnen und Prominente Unterstützerinnen und Unterstützer, die alles mögliche äußern. Wer … Weiterlesen
Wenn Kinder sterben… was helfen Patientenverfügungen?
Darf ein Gericht gegen den Willen der Eltern entscheiden, dass ein Kind nicht mehr duch medizinische Behandlung am Leben erhalten werden soll? Wann sind medizinische Behandlungen unnütz oder gar schädlich? Der Tod von „Baby OT“ in England hat den Blick … Weiterlesen