Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

31. Mai. 2010
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
32
   

Amnesty engagiert sich für Menschenrechte von Intersexuellen

Auf Initiative der deutschen und der schweizer Sektionen, soll sich  amnesty international künftig verstärkt für die Menschenrechte von intersexuellen Menschen einsetzen. Dabei geht es insbesondere um sogenannte geschlechtszuweisende Eingriffe im frühen Kindesalter bei denen Genitalien von Menschen, die nicht eindeutig … Weiterlesen

31. Mai. 2010
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
32

   

31. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
39
   

Handlungsbedarf bei Menschenrechten für Behinderte: Biopolitik im Koalitionsvertrag (II)

Wie steht es mit den Menschenrechten von Behinderten in Deutschland? Wer sich einen Tag einem beliebigen deutschen Sozialgericht die Zeit nehmen würde, in den Verhandlungssälen zuzuhören wüsste rasch: nicht allzu gut. Umso erstaunlicher klang es, als die schwarz-rote Bundesregierung 2008 … Weiterlesen

31. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
39

   

20. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
51
   

Deutschland gerügt: Menschenrechte von Zwittern nicht geschützt

Ein unscheinbares Papier, dessen Design den Charme einer bürokratischen Institution versprüht, liegt seit gestern abend auf meinem Schreibtisch: „Concluding observations of the Committee on the Elimination of Discrimination against Women (CEDAW).“ (Warum können Menschenrechts-Abkommen nicht auch mal einen schönen Titel … Weiterlesen

20. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
51

   

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
75
   

Bildung statt Pränataldiagnostik: Alle inklusive!

Die Möglichkeiten zur vorgeburtlichen Selektion von Behinderten werden größer, die Bemühungen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen, die dennoch leben, sind dagegen vergleichsweise bescheiden. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, das nach zähem Ringen … Weiterlesen

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
75

   

06. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
41
   

Menschenrechte nachts und leise – aber die Behinderten sind aufgewacht

Es war spät in der Nacht am Donnerstag (4. Dezember), die Bundestagsabgeordneten hatten schon über alle schwierigen Fragen des Lebens (z.B. das Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung) hinreichend viel gesagt, da legte Bundestagsvizepräsident Thierse den Abgeordneten nochmal rasch … Weiterlesen

06. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
41