Von einem Ausschuss des Deutschen Bundestages als Einzelsachverständiger geladen zu werden ist selbstverständlich eine große Ehre. Es ist auch ein Ehrenamt, denn als Sachverständiger bekommt man nichts – mit etwas Pech nicht mal eine Gelegenheit sich sachverständig zu äußern. Vor … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Organtransplantation
Wann ist ein Arzt ein Arzt? Ärztetag und Ethik
Am Anfang stand ein entschiedenes Plädoyer für die vornehm als „Priorisierung“ bezeichnete Rationierung medizinischer Leistungen. Der scheidende Präsident der Bundesärztekammer Jörg Dietrich Hoppe, dessen gesundheitspolitischen und medizinrechtlichen Äußerungen sich auch in der Vergangenheit nicht durch klare Analysen und strategisches Kalkül … Weiterlesen
Ein Kind als Organspender zeugen?
Die „Stellen Sie sich mal vor….“und „Wie würden Sie entscheiden?“-Fragen sind die tückischsten, weil sie einen in hypothetische Situationen zwingen, in denen man entweder am Ende als hartherziger Prinzipienreiter dasteht oder alle ethischen Grundsätze über Bord geworfen hat – wo … Weiterlesen
Pass-genau: Biometrie hilft Organspende
Vor kurzem war es noch eine etwas absurd anmutende Idee, jetzt ist es ein politischer Beschluss: Wer in Niedersachsen künftig einen Personalausweis oder Reisepaß beantragt, wird von den Behörden mit Werbematerial für Organspende versorgt und so mit der Aufforderung konfrontiert, … Weiterlesen
Organe spenden – zukünftig Gemeinschaftspflicht auf Widerruf?
„Das Private ist politisch“ war für die autonome Frauenbewegung zu Zeiten der Studentenrevolte weniger eine Erkenntnis, als eine Forderung. Dass heute ausgerechnet Frank-Walter Steinmeier, der ungefähr damals seinen Wehrdienst leistete und weder Haarnetz tragen musste, noch sonstwie als rebellisch aufgefallen … Weiterlesen
Wer bekommt im Scheidungsfall die Organe? Oder: Anreiz zum Altruismus
Ein neues Organtransplantationsgesetz, das in Israel Anfang nächsten Jahres (also 2011) in Kraft treten soll, hat die Aufmerksamkeit der Biopolitiker auf sich gezogen (Einzelheiten zur Regelung in diesem englischsprachigen Aufsatz eines der Initiatoren des Gesetzes -Professor Jakov Lavee-, der im … Weiterlesen