Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

05. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
17
   

Berlusconi erwägt Eildekret für Wachkomapatientin Englaro

Offenbar plant die italienische Regierung im Streit um Leben und Sterben von Eluana Englaro eine neue Eskalation: Nach Informationen der Online-Ausgabe von „La Repubblica“ hat Silvio Berlusconi ein vorübergehendes Eildekret vorbereitet, das in Vorwegnahme eines derzeit im Parlament verhandelten Entwurfes … Weiterlesen

05. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
17

   

29. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
215
   

Ein bißchen Patientenverfügung für Italien

Nun hat auch Italien seine Debatte über ein Gesetz zur Regelung von Patientenverfügungen: Im Senat hat  heute, als Konsequenz aus den scharfen Kontroversen um den Abbruch der künstlichen Ernährung bei Eluana Englaro, die Debatte über einen Gesetzesentwurf begonnen, der von … Weiterlesen

29. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
215

   

22. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
67
   

Zwischenfragen ohne Reichweitenbegrenzung

Eine Bundestagsdebatte ist, behaupte ich hier als Freund spontaner, dialogischer Auseinandersetzung einfach mal, so interessant, gut und klug wie die dort gestellten Zwischenfragen, die gegebenen Zwischenantworten und die Zwischenrufe es sind. Die 75 Minuten, in denen die deutschen Parlamentarier (zehn) … Weiterlesen

22. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
67

   

12. Jan. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
190
   

Kolle bei "Anne Will" als alter Wilder der Euthanasie-Debatte

Es hätte trotz der wenig inspirierten Gästeauswahl vielleicht keine spannende, aber doch zumindest eine ungewöhnliche Sendung werden können…. hätte. (Angeregte Unterhaltung über ein Tabu…) Aber es wurde nicht, weil sich Anne Will vorgenommen hatte, „Anne Will“ gut zu machen und … Weiterlesen

12. Jan. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
190

   

19. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
42
   

Überlegungen und Antworten eines Palliativmediziners

Professor Müller-Busch ist Palliativmediziner und als medizinethischer Experte auch für die Bundesärztekammer aktiv. Hier erläutert er, warum er an der Ausstrahlung des umstrittenen Suizid-Films im deutschen Fernsehen mitwirkt – eine Mitwirkung, für die er gestern in diesem Blog kritisiert wurde. … Weiterlesen

19. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
42

   

18. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
43
   

Suizid nun auch im deutschen Fernsehen geplant

Trostlos aber wahr: was gezeigt werden kann, wird gezeigt werden. Also bekommt auch die Bundesrepublik den Suizid des verstorbenen US-Amerikaners Craig Ewert im Januar auf den Bildschirm geliefert. Dass das Bezahlfernsehen, hier Focus Gesundheit TV auf premiere, die breite Marktlücke … Weiterlesen

18. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
43

   

15. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
19
   

Patientenverfügungen – im März, im Januar, im Dezember

Es tut sich was in Sachen Patientenverfügungsgesetz, der Rechtsausschuss wird sich morgen mit dem Thema befassen. Die einen klagen zwar noch: „Wieder ein vertaner Monat“ und meinen den Dezember, weil die ursprünglich einmal für den 19. Dezember geplante Debatte des … Weiterlesen

15. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
19

   

11. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
122
   

Suizid vor laufender Kamera inszeniert

Für die Boulevardmedien ist es heute die Topmeldung des Tages: „Professor begeht Selbstmord im TV“, andere Medien vermelden es unter „Vermischtes“. Auf dem großen, wenig scharfen Foto sieht man das, was wir seit Julius Hackethals Videoaufnahmen von seinen Suizid-Assistenzen in … Weiterlesen

11. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
122

   

02. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
35
   

Palliativversorgung: Kostendämpfungsfaktor 148

Aufs neue Zahlen, diesmal aus deutschen Institutionen frisch auf den Tisch. Es geht um die medizinische Versorgung am Lebensende und um eine besonders wirkungsvolle Form der Kostendämpfung – ausnahmsweise spielen dabei weder Patientenverfügungen noch Roger Kusch eine Rolle. Gerade mal … Weiterlesen

02. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
35