Die Zielgerade ist es nicht, aber die Beschneidungsdebatte verliert ein wenig an Fahrt, gleichzeitig werden die Stellungnahmen offiziöser. Am Wochenende haben sich gleich drei Institutionen zu Wort gemeldet: die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, der Ethikrat und die … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: parlament
Wir sind Weltmeister…..in Sachen Strafrecht gegen Beschneidung
Wenn schon die Aussicht auf den Titel des Fußballeuropameisters verloren ist, so können wir, Landgericht Köln voran, ja vielleicht wenigstens Weltmeister im Kampf gegen religiöse Beschneidung werden. Während das Strafrecht ja sonst in bioethischen und körperpolitischen Fragen tendenziell zurückgedrängt wird, … Weiterlesen
PID-Debatte einfach mal so kunterbunt: CDU im Auto, Teil 2
Wie ernsthaft, groß, gelungen oder wichtig die Debatte über Präimplantationsdiagnostik auf dem CDU-Parteitag am Dienstag war weiß ich nicht: ich war ja mit dem Auto unterwegs. Die einzige Rednerin, die ich tatsächlich gehört habe war Dr. Saskia Ludwig, die Landesvorsitzende … Weiterlesen
Zuviel Plüsch: Gesetz gegen Werbung für Suizidbeihilfe
Plüschteddybären eine Uniform anzuziehen ist nicht grob anstößig, ja nicht einmal anstößig im einfachen Sinne. Dagegen ist Vermittlungsbereitschaft für strafbare Abtreibungen als solche bereits grob anstößig. Und auch die Verherrlichung von Schwangerschaftsabbrüchen wird von der Rechtsordnung als „grob anstößiges“ Verhalten … Weiterlesen
Spätabtreibung und Patientenverfügungsgesetz voraussichtlich im Mai im Bundestag
Dass in der Welt irgendwie alles mit allem zusammenhängt, die Finanzkrise mit der Champions League und der Karikaturenstreit mit der NATO, wissen wir schon. In der Bio(ethik)politik erleben wir es, da sie sehr von dieser Welt und so gar nicht … Weiterlesen