Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

13. Mrz. 2012
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
4048
   

Assistierter Suizid von Timo Konietzka und die deutsche Sterbehilfedebatte

Viel knapper kann man es nicht sagen: „Wenn einer sterben will, dann möchte er nicht mehr leben. Das muss man akzeptieren.“ Der legendäre deutsche Bundesligaspieler Timo Konietzka, der seit langem im Schweizer Brunnen lebte, hat Suizid begangen. Konietzka war seit … Weiterlesen

13. Mrz. 2012
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
4048

   

05. Jul. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
146
   

Schweiz: In Sachen Suizidbeihilfe konservativ

In der Schweiz ist das Thema „Beihilfe zum Suizid“, anders als es imAUsland, also auch in Deutschland wahrgenommen wird, höchst umstritten. Vielen sind die Regelungen, die es gibt zu unklar und, je nach Sichtweise, zu liberal oder nicht weitgehend genug. … Weiterlesen

05. Jul. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
146

   

30. Aug. 2010
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
128
   

Organe spenden – zukünftig Gemeinschaftspflicht auf Widerruf?

„Das Private ist politisch“ war für die autonome Frauenbewegung zu Zeiten der Studentenrevolte weniger eine Erkenntnis, als eine Forderung. Dass heute ausgerechnet Frank-Walter Steinmeier, der ungefähr damals seinen Wehrdienst leistete und weder Haarnetz tragen musste, noch sonstwie als rebellisch aufgefallen … Weiterlesen

30. Aug. 2010
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
128

   

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
102
   

Mitleidstötung, Kusch schon wieder und Schweizer Sorgfaltspflichten

Wer, wie ich, einen google-alert „Sterbehilfe“ hat, wird zur Zeit reichlich mit Meldungen bedacht:  Roger Kusch reitet wieder, ein Mitleidstötungsprozess in England ist mit einem drastischen Urteil zu Ende gegangen, in Köln wird vor dem Landgericht die Strafbarkeit eines Angehörigen … Weiterlesen

23. Jan. 2010
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
102

   

24. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
160
   

Suizidbeihilfe auch für Gesunde und die Schweizer Besonderheiten

„Vernehmlassung“ ist schon ein schönes schweizerdeutsches Wort. Es handelt sich dabei um ein streng formalisiertes Verfahren, eine Art Anhörung gehobener Qualität (das deutsche Recht bietet dergleichen nicht), Gegenstand sind stets Angelegenheiten von großer Bedeutung: Verfassungsänderungen, internationale Abkommen, Gesetzesänderungen von erheblicher … Weiterlesen

24. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
160

   

09. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
103
   

Right-to-Die-Teenager entscheidet sich für Lebensrettung

Vor einem halben Jahr hat die damals 13jährige Hanna Jones ihr Recht durchgesetzt, eine Herztransplantation zu verweigern. Jetzt hat sie vor kurzem ihre Meinung geändert: de rEingriff ist Ende Juli erfolgt und sie hat ihn, soweit das schon zu beurteilen … Weiterlesen

09. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
103

   

06. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
35 Lesermeinungen

0
831
   

"Lieber Bein ab als arm dran" – Body Identity Integrity Disorder und das Selbstbestimmungsrecht

Über Menschen mit „Body Identity Integrity Disorder“ (BIID), die sich wünschen  hatte ich vor kurzem in diesem Blog schon berichtet. In Frankfurt a.M. beginnt heute eine zweitägige Konferenz, die das Thema zum Gegenstand hat. Neben drei Betroffenen, die ihre Geschichte … Weiterlesen

06. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
35 Lesermeinungen

0
831

   

04. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
111
   

Punischer Krieg um Patientenverfügungen im Bundestag

Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages – für den Blogger von Welt heißt das gegebenenfalls sich einen Stapel PDF herunterzuladen. Wer kommt schon nach Berlin? Wer hat schon die Muße live dabei zu sein, wenn neun Experten für drei Stunden … Weiterlesen

04. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
111

   

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
122
   

Bildung statt Pränataldiagnostik: Alle inklusive!

Die Möglichkeiten zur vorgeburtlichen Selektion von Behinderten werden größer, die Bemühungen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen, die dennoch leben, sind dagegen vergleichsweise bescheiden. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, das nach zähem Ringen … Weiterlesen

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
122

   

30. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
33
   

Prost Neujahr! Auf bessere Pflege 2009?

Vor zwei Tagen ist die Mutter einer guten Freundin gestorben. Es war, wie man so sagt, ein guter Tod: Die fast 90 Jahre alte Frau war zu Hause, ihre Familie war bei ihr, sie litt keine Schmerzen. Die meisten Menschen, … Weiterlesen

30. Dez. 2008
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
33