Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

06. Okt. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
285
   

Entscheidung für den Tod ohne Sterben: Spielfilm über assistierten Suizid und die Hinterbleibenden

  Freitagabend, nach einem langen Tag im Büro und anstrengenden Verhandlungen über Kinderwagenreparaturen im Rahmen der Gewährleistung  ist es eigentlich eine erfreuliche Perspektive sich zu Hause am Rechner niederlassen und in aller Ruhe für arte als Experte chatten zu können. … Weiterlesen

06. Okt. 2012
von Oliver Tolmein
14 Lesermeinungen

0
285

   

26. Feb. 2012
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
49
   

Keine Leichenwagen in der Spielstraße? Protest gegen ein geplantes Hospiz

Als vor Jahren im gut situierten Hamburg-Hummelsbüttel ein Altersheim für Schwule errichtet werden sollte, liefen die Hanseaten Sturm – und waren erfolgreich. Die Einrichtung einer Kindertagesstätte im wohlhabenden Othmarschen scheiterte jahrelang an Einsprüchen von anwaltlich gut vertretenen Nachbarn, die zwar … Weiterlesen

26. Feb. 2012
von Oliver Tolmein
13 Lesermeinungen

0
49

   

27. Dez. 2011
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
382
   

Wenn der Notarzt keinmal klingelt…. Totschlag durch Unterlassen?

Wann muss man den Notarzt rufen? In Diskussionen und Veranstaltungen über Sterbehilfe und Sterbebegleitung ist das ein oft erörtertes und vielfach angstbesetztes Thema: Wer den Notarzt nicht ruft, so die verbreitete und unbegründete Sorge, macht sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar…. … Weiterlesen

27. Dez. 2011
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
382

   

21. Feb. 2011
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
107
   

Ärztliche Suizidbeihilfe: Hippokrates antwortet nicht….

Was stellen wir uns eigentlich unter „ärztliche Ethos“ vor? Wollen wir, dass die Ärzte sich einem einheitlichen Ethos verpflichtet fühlen? Wie weit soll der reichen? Die Debatte ist keineswegs akademisch. Es geht aktuell um das Verhältnis der Ärzteschaft zur Beihilfe … Weiterlesen

21. Feb. 2011
von Oliver Tolmein
12 Lesermeinungen

0
107

   

24. Jan. 2011
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
49
   

Ärztliche Sterbebegleitung: Grundsätzlich pragmatisch, aber neu

Die Grundsätze zur ärztlichen Sterbebgleitung der Bundesärztekammer vollziehen seit langem in erster Linie nach, was Rechtsprechung und Gesetzgeber vorgeben. Das müsste nicht so sein: bei einer Debatte, die so in Bewegung ist, wie die über Sterbehilfe und Sterbebgleitung, wäre auch … Weiterlesen

24. Jan. 2011
von Oliver Tolmein
6 Lesermeinungen

0
49

   

28. Dez. 2010
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
31
   

Ärztekammerpolitik von Suizidbeihilfe bis Rationierung: Bilanz 2010

Was, fragt man sich, treibt den Präsidenten der Bundesärztekammer dazu, in einer Zeit, in der allgemein Bilanz gezogen wird und man sich über gute Vorsätze fürs neue Jahr Gedanken macht, in Sachen Bioethik nochmal zwei, drei Paukenschläge zu versuchen? Ärztliche … Weiterlesen

28. Dez. 2010
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
31

   

21. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
56
   

Suizidbeihilfe, Schweizer Grenzen und die Vernichtung der Juden

Eine Home-Story der ganz besonderen Art hat die renommierte englische Tageszeitung „Guardian“ über Dignitas-Chef Ludwig Minelli veröffentlicht. „Inside the Dignitas House“ ist ein sehr ausführlicher, präziser, wenngleich eher unkritischer Bericht über den Sterbehelfer-Alltag des Schweizer Suizid-Papstes. Immerhin: Ein paar Informationen … Weiterlesen

21. Nov. 2009
von Oliver Tolmein
3 Lesermeinungen

0
56

   

30. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
77
   

Sterbehilfe: leitet Käßmann Kurswechsel der EKD ein?

Tabus zu brechen ist in den modernen Gesellschaften schon fast eine Art Volkssport geworden. Kein Wunder, umgibt es einen doch mit einer gewissen Aura und ist gleichzeitig höchst ungefährlich. Eines der wenigen Tabus, das zu brechen einen ernsthaft zum Aussenseiter … Weiterlesen

30. Okt. 2009
von Oliver Tolmein
17 Lesermeinungen

0
77

   

09. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
54
   

Right-to-Die-Teenager entscheidet sich für Lebensrettung

Vor einem halben Jahr hat die damals 13jährige Hanna Jones ihr Recht durchgesetzt, eine Herztransplantation zu verweigern. Jetzt hat sie vor kurzem ihre Meinung geändert: de rEingriff ist Ende Juli erfolgt und sie hat ihn, soweit das schon zu beurteilen … Weiterlesen

09. Aug. 2009
von Oliver Tolmein
2 Lesermeinungen

0
54

   

29. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein

0
27
   

Leben am Lebensende, Attac und die Mühen der Pflege

Es gibt irritierende Zusammentreffen und es gibt Zusammentreffen, bei denen gar nichts zusammen trifft. So geschehen Samstag in Berlin: Attac demonstrierte in Berlin aus Anlaß des G-20-Gipfels gegen die ungerechte Wirtschaftsordnung und in den Räumen der Heinrich-Böll-Stiftung (mustergültige Umwelttechnik lese … Weiterlesen

29. Mrz. 2009
von Oliver Tolmein

0
27