Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

04. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
168
   

Bekommen Privatpatienten schneller ein neues Organ?

Es gibt starke Hinweise darauf, Privatpatienten bei der Zuteilung von Organen bevorzugt werden. 6.9 Prozent der Patienten auf der Warteliste für eine neue Lunge sind privat versichert. Von denen, die das neue Organ bekommen, sind aber 9,5 Prozent privat versichert. … Weiterlesen

04. Sep. 2012
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
168

   

17. Okt. 2011
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
61
   

Der Betriebsrat der Deutschen Stiftung Organspende stellt klar….

Auf mein gestriges Blog „Organspende-Stiftung nach anonymer Kritik: Ein bisschen alarmiert“ bekam ich heute eine mail unter vollem Namen von Frau Blome, der Bereichsleiterin Kommunikation der Hauptverwaltung der Deutschen Stiftung Organspende. „Sehr geehrter Herr Dr. Tolmein, in dem FAZ-Blog zitieren … Weiterlesen

17. Okt. 2011
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
61

   

16. Okt. 2011
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
69
   

Organspende-Stiftung nach anonymer Kritik: Ein bisschen alarmiert

Der auch in diesem Blog behandelte Fall „Deutsche Stiftung Organspende“ (DSO) entwickelt sich spannend – er wirft auch immer mehr Fragen auf. Hatte in den ersten Tagen nach Versendung eines Schreibens „anonymer Mitarbeiter“ kaum jemand darüber berichtet, mehrten sich dann … Weiterlesen

16. Okt. 2011
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
69

   

15. Mrz. 2010
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
55
   

Der verurteilte Transplantationschirurg und die Ökonomie des Gesundheitswesens

Manchmal sind es die Details, die einen Strafprozess am markantesten charakterisieren. Das Verfahren gegen den Essener Transplantationschirurgen Professor Christoph Broelsch, den Medien gerne auch als „Star-Chirurgen“ bezeichnen, fand vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Essen statt, die Medien haben sich des … Weiterlesen

15. Mrz. 2010
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
55