Biopolitik

Biopolitik

Dieses Blog ist geschlossen. Es ist als Archiv über die biopolitische Debatte 2008 bis 2012 hier weiter einzusehen. Aktuelle Entwicklungen zum Thema

28. Jul. 2012
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
217
   

Kein Gold für intersexuelle Sportlerinnen? Gender-Blech für IOC…

  Dass der Chef des Internationalen Olympischen Komittees Jacques Rogge bei der Eröffnungsansprache behauptete, die Spiele in London wären „a major boost for gender eqality“ ist ein hübscher Treppenwitz. Seit Wochen wird die Richtlinie, auf deren Grundlage die Offiziellen entscheiden, … Weiterlesen

28. Jul. 2012
von Oliver Tolmein
9 Lesermeinungen

0
217

   

23. Feb. 2012
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
44
   

Intersexuelle: Ethikrat will ein bisschen mehr als zwei Geschlechter…

  Annähernd zwei Jahre lang hat sich der Deutsche Ethikrat mit dem Thema Intersexualität befasst – und was hat man nicht alles gemacht: Stellungnahmen eingeholt, Anhörungen veranstaltet, ja sogar einen wochenlangen Onlinediskurs im Internet in Gang gebracht. Soviel Transparenz, so … Weiterlesen

23. Feb. 2012
von Oliver Tolmein
8 Lesermeinungen

0
44

   

19. Sep. 2011
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
1230
   

"Tatort": Intersexuelle war kein Gärtner – die Mörder arbeiten im Team

  Nun hat „Intersexualität“ also auch den „Tatort“ erreicht, was aus geschlechter- und damit auch biopolitischer Sicht auf jeden Fall erstmal erfreulich ist. Themen, die es in den „Tatort“ geschafft haben, gelten als irgendwie relevant. Aus Sicht des „Tatort“-Zuschauers ist … Weiterlesen

19. Sep. 2011
von Oliver Tolmein
10 Lesermeinungen

0
1230

   

22. Apr. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
32
   

Mehr Rechte und weniger Skalpell für Intersexuelle

Das deutsche Personenstandsrecht ist übrigens auch kein Ponyhof und ignoriert deswegen, aber nicht nur deswegen die biologische Vielfalt, die auch die Menschheit prägt: Dass es, wie das Recht nahelegt, nur Menschen zweierlei Geschlechts gibt, nämlich Männer und Frauen, überzeugt immer … Weiterlesen

22. Apr. 2011
von Oliver Tolmein
4 Lesermeinungen

0
32

   

12. Nov. 2010
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
25
   

All-Parteienkoalition setzt sich für Intersexuelle ein – in Luzern

Eine bemerkenswerte parlamentarische Koalition hat sich im Luzerner Kantonsrat zusammengefunden, um gegen kosmetische Genitaloperationen an intersexuellen Kindern Stellung zu beziehen. Auf Initiative einer konservativen Abgeordneten der CVP unterstützen vor allem Parlamentarierinnen, aber auch einige Männer, von SP, Grünen, FDP und … Weiterlesen

12. Nov. 2010
von Oliver Tolmein
1 Lesermeinung

0
25

   

02. Mai. 2009
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
90
   

Gesundheitsausschuss hört Intersexuelle an: Was muss sich alles ändern?

Manchmal finden auch Blogger vom Schreibtisch ins richtige Leben und wenn es nur eine parlamentarische Anhörung ist (die ja in der Regel nicht den Gipfelpunkt der Lebendigkeit darstellen). Diesmal war es immerhin eine Anhörung, die Premierencharakter hatte und auch sonst … Weiterlesen

02. Mai. 2009
von Oliver Tolmein
7 Lesermeinungen

0
90

   

20. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
51
   

Deutschland gerügt: Menschenrechte von Zwittern nicht geschützt

Ein unscheinbares Papier, dessen Design den Charme einer bürokratischen Institution versprüht, liegt seit gestern abend auf meinem Schreibtisch: „Concluding observations of the Committee on the Elimination of Discrimination against Women (CEDAW).“ (Warum können Menschenrechts-Abkommen nicht auch mal einen schönen Titel … Weiterlesen

20. Feb. 2009
von Oliver Tolmein
5 Lesermeinungen

0
51

   

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
37
   

Zwitter protestieren vor den Vereinten Nationen

Vielen Menschen ist es gar nicht klar, dass es sie wirklich und nicht nur in Sagen gibt: Zwitter. Diese Woche sind sie nicht nur da, sondern sind laut und aktiv, sie protestieren vor den Vereinten Nationen gegen die Praxis der … Weiterlesen

28. Jan. 2009
von Oliver Tolmein

0
37

   

05. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
141
   

Zwischenergebnisse für Zwitter: Ärzte müssen umdenken

Hermaphroditen kannte man in der Antike; Zwitter hießen Menschen, die sich nicht in das Zwei-Geschlechter-Schema pressen ließen im Allgemeinen Preußischen Landrecht, heute nennen sich viele von ihnen selbst Intersexuelle. Die aufgeschlossene Fraktion der scientific community, die sich mit dem Thema … Weiterlesen

05. Dez. 2008
von Oliver Tolmein

0
141