Vom Sinn und Unsinn der Vermenschlichung von Tieren
Von Henrike Schirmacher
Niemand würde Karl Lagerfeld und Jane Godall in einen Topf werfen. Was sie dennoch eint, ist die Neigung zu anthropomorphisieren. Wann gilt die Vermenschlichung von Tieren als gelungen?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.