Ermittler werden im TV-“Tatort” oft als Alleskönner dargestellt. Wie Tatortarbeit in der Realität geleistet wird, können Jura-Studierende der Uni Wien bei Aline Girod-Frais lernen. Weiterlesen
Allegra Mercedes Pirker

1993 in Villach geboren, aufgewachsen in Wien. Nach dem Abitur zufällig im Musikjournalismus gelandet und Interviews mit Lieblingsbands für das Magazin Volume gesammelt. Studium der Publizistik und Germanistik in Wien, Auslandssemester in Rotterdam. 2015 Blick hinter die Kulissen der arte-Dokureihe „Durch die Nacht mit …“ als Hospitantin. Danach Stationen bei der Münchner Kultur und im Ressort Kultur und Medien der Süddeutschen Zeitung. Bis vor kurzem freie Mitarbeiterin beim Kurier in Wien. Seit Oktober drei Monate Hospitanz bei FAZ.NET. Zwischendurch immer wieder mal monatelang mit dem Rucksack durch Asien und Zentralamerika.
Alle Artikel von: Allegra Mercedes Pirker
So protestiert Österreich
Mehr als 8500 Protestaktionen gab es in Österreich innerhalb der letzten 20 Jahre. Der Politologe Martin Dolezal hat sie untersucht und ist zu überraschenden Ergebnissen gelangt. Schwindet der politische Widerstand? ***
Um 20 Uhr sind die Unis komplett geschlossen
Ein Erasmus-Semester heißt in der Regel Feiern und Abhängen. Im geruhsamen Südtirol ist das nicht so leicht. Dafür kann man in einer Berghütte wohnen. Ein Gespräch mit Linda Koch über die Vorteile das Studierens in Brixen und Bozen. ***
Auch auf kleinstem Raum kannst du glücklich sein
Seit mehr als zehn Jahren fotografiert Henny Boogert Studentenwohnungen in aller Welt. Was verbindet junge Menschen bei allen, zum Teil gravierenden materiellen Unterschieden? ***