„Voluntourismus“, die Verbindung von Freiwilligenarbeit und Tourismus, ist umstritten. Kritiker sehen sie als eine neue Form des Kolonialismus an. Was steckt hinter dieser milliardenschweren Industrie? ***
Bettina Wolff

Geboren als deutsche Europäerin, sind ihr nachhaltige Globalisierung und interkultureller Austausch sehr wichtig. Deshalb studierte sie International Business mit Französisch an der University of Warwick in England und Politik und Journalismus an der Sciences Po Paris. Nach dem Studium arbeitete sie bei einem Marketing-Unternehmen in London und setzte sich für europapolitische Themen ein. Darauf folgten einige Monate als „Team Leader“ für ein UN-Entwicklungsprojekt in Bolivien, bevor sie im April 2016 als Volontärin bei der F.A.Z. anfing.