Die Studenteninitiative Dare To Care bringt Psychologie in die Klassenzimmer. Ihre Gründerin, Helene Wittek, erklärt, warum das Projekt in Zeiten von Social Media so gefragt ist. ***
Jessica Bürger

1995 in Kassel geboren. Bereits in jungen Jahren begann sie regelmäßig Zeitungsberichte zu schreiben. Ihr Wunsch, Journalistin zu werden, hat sie nach Jena geführt, wo sie auf einen Bachelor in Geschichte und Kommunikationswissenschaften hinarbeitet und für die Unizeitung "Akrützel" schreibt.
Alle Artikel von: Jessica Bürger
Psychologe – ein cooler Job
Immer mehr junge Menschen in Deutschland wollen unbedingt Psychologie studieren, obwohl die Einstiegshürden sehr hoch sind. Was macht den Studiengang so attraktiv? ***
“Meine Behinderung ist meine Stärke”
Im letzten Jahr begann Coco de Bruycker ihr Schauspielstudium an der New York Film Academy. Jetzt soll ein Crowdfunding sie nach Los Angeles bringen. Im Interview erzählt die junge Frau mit Spastik über ihr ungewöhnliches Studentenleben. ***
Akademisierung als Hoffnung für die Pflege?
An der Uni Lübeck können Studierende in vier Jahren einen dualen Bachelor in „Pflege“ absolvieren. Doch ist die Akademisierung eine Antwort auf den Fachkräftemangel der Branche? ***
Studienabbrecher: Du willst nur einmal scheitern
Das Aachener Projekt “Switch” vermittelt Studienabbrecher erfolgreich an Unternehmen, in denen sie eine verkürzte Berufsausbildung absolvieren. Für viele ist das die überraschend einfache Rettung in der Not. ***
Für die Masterarbeit auf die Fidschi-Inseln
Vier Monate lang untersuchten Burkhart Brielmaier und Sarah Reimer auf den Fidschi-Inseln, wie viel Kohlenstoffdioxid Mangroven speichern können. Welchen Mehrwert haben sie fürs Klima? Weiterlesen
Bildung fast zum Nulltarif
Seit fast zwanzig Jahren gibt es in Großbritannien Studiengebühren. Bis zu 9500 Euro im Jahr dürfen sie betragen. Hat sich das System bewährt – oder ist das deutsche besser? Ein Vergleich an den Universitäten Exeter und Jena. ***
Willkommen bei Afrikas deutschester Zeitung
Dass es mit dem Praktikum bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek klappen würde, hätte unsere Autorin nicht erwartet. Sie durfte dann sogar die Wochenend-Ausgabe betreuen, besuchte Heino, den Bienen-Graf und namibische Nackt-Aktivisten. ***