Das Aachener Projekt “Switch” vermittelt Studienabbrecher erfolgreich an Unternehmen, in denen sie eine verkürzte Berufsausbildung absolvieren. Für viele ist das die überraschend einfache Rettung in der Not. ***
Artikel zum Schlagwort: Studienabbruch
Studium der geplatzten Träume
In Mathe muss man rechnen, oder? Viele Studenten gehen mit falschen Erwartungen an ihre Fächer ins Studium. Das führt oft zu Frust und Enttäuschung. Zeit, mit den verbreitetsten Irrtümern aufzuräumen. Weiterlesen
Wie vermeidbar sind Studienabbrüche?
Eine neue Studie hat gezeigt, dass Deutschland in den MINT-Fächern internationale Quotenspitze ist. Dabei werden immer noch viele Studien abgebrochen. Kann und soll man diese Zahl verringern? Ein Gastbeitrag. ***
Studieren ist schwer, abbrechen noch mehr
An diesem Donnerstag stellt die Bundesbildungsministerin eine Studie über Uni-Abbrecher vor. Hier schildert eine frühere Studentin, wie es ist, wenn man feststellt, die falsche Wahl getroffen zu haben. ***
Hilft das Studienzweiflern?
Bin ich hier richtig? Werde ich an dieser unübersichtlichen Universität einen Platz für mich finden? Und interessiert mich überhaupt das ganze Zeug, das ich nun lesen und lernen muss? Wahrscheinlich hat sich jeder, der an einer Hochschule eingeschrieben ist, schon einmal diese Fragen gestellt. Doch was passiert, wenn man keinen Ausweg mehr sieht und das Studium aufgibt? Gilt man dann als Versager? Ein neues Onlineportal des Bildungsministeriums versucht Licht in das Dunkel des Studienabbruchs zu bringen. Weiterlesen