Literaturblog

Literaturblog

Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt 2019

Die Messe ist gelesen

| 1 Lesermeinung

Die Frankfurter Buchmesse 2014 geht zu Ende. Eine kleine Rückschau auf die spannendsten Momente, die verrückteste Party und die lehrreichsten Auftritte.

© Hannah LühmannDie Helden sind müde

Schön und schräg war die Frankfurter Buchmesse 2014: vom von zahlreichen Handys beobachteten Besuch eines Altkanzlers über einen zweitausend Werke umfassenden Kanon geneigter Leser bis hin zu dem improvisiert wirkenden Auftritt eines Hasspredigers. Wir wunderten uns über Paulo Coelho, wir lernten Verlieren von den Finnen und wohnten einem vollkommen seltsamen Publicity-Event bei. Ach ja, und da war da noch diese Party, die einer russischen Hochzeit frappierend ähnelte.

Wir wissen ja nicht, wie es Ihnen damit geht, aber: Wir möchten Sie gern alle nächstes Jahr wieder hier sehen. Selbe Zeit, selber Ort. Bleiben Sie uns gewogen.

Ihr Buchmessenblog-Team der F.A.Z.