Samurai-Schwerter, Diebstähle oder Tauben in der Halle: Carsten Simon ist Leiter der Ordnungs- und Sicherheitsdienste der Messe Frankfurt. Im Interview erzählt er, wie seine Leute auf verdächtige Personen reagieren. Weiterlesen
Ana Maria Michel

1987 in São Paulo geboren, in Wiesbaden aufgewachsen. Sie hat in München Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Französisch und Kommunikationswissenschaft studiert. Gearbeitet hat sie bisher unter anderem für Süddeutsche.de, Missy Magazine und das Münchner Feuilleton. Seit November 2014 absolviert sie die Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Dazu gehören auch zwei Hospitanzen. Die erste macht sie gerade im Feuilleton der F.A.Z.
Alle Artikel von: Ana Maria Michel
Ohne Kostüm auf die Messe? Niemals.
Was machen eigentlich die ganzen ulkigen Gestalten auf der Messe? Wir haben zwei von ihnen gefragt. Weiterlesen
“Es wird Champagner oder Whisky getrunken”
Ömer Gezer erlebt gerade seine 42. Buchmesse – und zwar vom besten Ort des Geschehens aus: der Bar im Frankfurter Hof. Weiterlesen
Schwere Messe, viele Bücher!
Sie sind die unverzichtbaren Randfiguren der Messe: Die Garderobenfrauen. Wir haben mit ihnen gesprochen: Über Kostümteile, Kurzgeschichten und das Funkeln in den Augen. Weiterlesen
Man kann das Rezept googeln, aber nicht den Geschmack
William Wongso ist in Indonesien ein bekannter Koch. Auf der Frankfurter Buchmesse versucht er, den Gästen die kulinarischen Besonderheiten seines Landes zu vermitteln. Deren Vielfalt auch seinen Landleuten zum Teil noch fremd ist. Weiterlesen