Leserschwund und Bastellösungen: Die Buchmesse wurde bestimmt von Hilflosigkeit angesichts der sinkenden Verkaufszahlen, aber die Stimmung war interessanterweise trotzdem gut. Weiterlesen
Andrea Diener

wurde 1974 in Frankfurt geboren und verbrachte ihr bisheriges Leben in der Westhälfte der Stadt – dort befinden sich praktischerweise sowohl Elternhaus als auch Universität und F.A.Z.-Redaktion. Sie studierte sehr lange Anglistik und Kunstgeschichte, unter anderem auch deshalb, weil sie nebenher als Museumsführerin jobbte und ausdauernd bloggte. Irgendwann schrieb sie dann doch eine Magisterarbeit über utopische und phantastische Reiseberichte der englischen Frühaufklärung. Nach einem Intermezzo in einer flughafennahen Lokalredaktion (Kaninchen!) landete sie zuerst in der F.A.Z.-Buchmessezeitung, später als Volontärin im Feuilleton und im Reiseblatt. Seit März 2016 Redakteurin im Feuilleton.
Alle Artikel von: Andrea Diener
Liebe Lesende und Leserinnen
Gendern oder nicht? mit Innen oder Sternchen? Eine Diskussion am Dudenstand bleibt in der Sache erfreulich konstruktiv. Weiterlesen
Was sonst noch geschah
Feiern im Zeichen der Krise: Die einen sagen ab, die anderen trotzden dem Leserschwund. Und wieder anderen reicht ein Bierkasten und gute Laune. Weiterlesen
Netflix, du hast die Leser geschrumpft
Was, wenn die Leser lieber Serien gucken? Mehrere Panels auf der Buchmesse nahmen die sinkenden Buchmarktzahlen zum Anlass, sich Gedanken über die Zukunft des Lesens zu machen. Zündende Ideen kamen dabei eher nicht heraus. Weiterlesen
Träume in Tüten: Norwegen 2019
Warum Norwegen? Bei der Präsentation des nächsten Ehrengastes wurde das schnell klar: Das Gastland 2019 kann uns in punkto Pressefreiheit und Geschlechtergerechtigkeit noch einiges beibringen. Weiterlesen
Schöne Grüße von der Buchmessebaustelle!
Montags stinkt die Messe noch mehr nach Gummi als ohnehin schon, aber die Luft ist besser, denn die Zufahrtstore stehen sperrangelweit offen. “Früher wurde hier gequalmt, und Bier getrunken, ab morgens schon”, sagt der Lektor des kleinen Wiesbadener Verlags, aber … Weiterlesen
Ukrainische Frösche und türkische Mütter
Drei Favoriten machen das Rennen: Hauptpreise für Tanja Maljartschuk, Bov Bjerg und Özlem Özgül Dündar. Weiterlesen
Räuberpistolen aus der Arbeiterkneipe
Witzischkeit kennt halt doch Grenzen: Nicht alles, was komisch ist, ist auch lustig. Doch eine haushohe Favoritin hat der dritte und letzte Lesungstag noch aufzubieten. Weiterlesen
Probebohrungen bei der Pornozahnärztin
Der zweite Lesungstag in Klagenfurt brachte endlich die heißersehnten Favoriten. Vor allem Tanja Maljartschuk und Bov Bjerg begeisterten die Jury. Weiterlesen
Prekärer Hustle in der Sahara
Nach einer furiosen Eröffnungsrede von Feridun Zaimoglu beginnt der erste Lesetag ohne echte Höhepunkte, aber mit einer erfreulich streitbaren Jury. Weiterlesen
Bachmannpreis: Alle in den Startlöchern
Am Mittwoch beginnt der Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt. Wir bloggen mit. Weiterlesen
Von Aha bis Uff: Wie man eine Geschichte erzählt
Hauptsache Problemsolving: Auf der Buchmesse gibt Olaf Bryan Wielk Nachhilfe in Sachen Storytelling. Und übersieht dabei vor lauter lustigen Grafiken, was Literatur so alles ausmacht. Weiterlesen
Auf der Partymeile: Kuschelrock bei Titanic
Dealt with it, Mainstreamverlage: Lebenszugewandter als bei Titanic genießt man nirgends die Messenacht. Deshalb strömt es bis Redaktionsschluß immer noch fleißig in den Kanuclub und die Erfassung muss als vorläufig bezeichnet werden. Wer weiß, vielleicht kommt der Macron doch noch.
Ein schöner Verriss ist auch ein Geschenk
Es könnte mit dem Autorendasein so schön sein, gäbe es diese lästigen Kritiker (ja, auch uns) nicht. Die in der Zeitung gehen ja noch (uff), die bei Amazon kann man zur Not auch ignorieren, wenn einer dem Buch zwei Sterne … Weiterlesen
Auf der Partymeile: Drinnen und draußen bei Rowohlt
Keine Einladung? Egal, draußen vor der Tür ist es eh am lustigsten. Und irgendwer bringt einem schon ein Bier mit. Die Schnittchen sind naja, deshalb endet alles später vor dem Birmingham Pub (Pommes und Burger bis früh).