Literaturblog

Literaturblog

Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt 2019

Felix-Emeric Tota

Felix-Emeric Tota

Felix-Emeric Tota: wurde den Berechnungen nach am 30.01.89 in der Sozialistischen Republik Rumänien geboren. Aufwuchs, Prägung und Raserei in Wuppertal, hielt sein Schreiben eigentlich geheim, bis er 2011 das Studium „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus“ in Hildesheim aufnahm. Dann geriet alles aus den Fugen. Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften, Online und im Hörspielbereich des Rundfunks, Mitherausgeber der Landpartie 13 (Edition Pæchterhaus, 2013); schreibt für „der Freitag“, „jetzt.de“ – und die F.A.Z., bei der er als Hospitant die Betriebskosten der Kaffeemaschine exponentiell steigerte. Derzeit nuschelt er für den Deutschlandfunk und schreibt mit zunehmendem Ärger an seinem Debütroman.

15. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota

2
781
   

Harald Glööckler – ein Streiter Christi

Von Mode, Schmuck und Beauty-Produkten über Bettwäsche bis hin zur Tapete: für jede Lebenslage hat Harald Glöckler etwas im Sortiment-Revolver. Nun stockt er seine Produktpalette um ein weiteres Manufakt auf: Eine Bibel. Amen. Weiterlesen

15. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota

2
781

   

14. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota
1 Lesermeinung

1
1525
   

Der humanoide Lügendetektor will wissen: In welcher Hand ist das Bonbon?

Warum sind Menschen eigentlich so fasziniert davon, sehenden Auges ausgetrickst zu werden? Auf der Buchmesse bekommen sie jedenfalls, was sie wollen: Ein Mentalist führt sie vor. Weiterlesen

14. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota
1 Lesermeinung

1
1525

   

14. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota

1
234
   

Auf der Party-Treppe: Hotlist 2017

Bei der Hotlist-Party geht es prinzipiell um zwei Dinge: 1. Die Verleihung des Hotlist-Preises (Brigitta Falkner: “Strategien der Wirtsfindung”, Matthes und Seitz) und des Melusine-Huss-Preises (Lutz Täufers: „Über Grenzen“, Assoziation A). Und 2., dem gemütlichen Teil des Abends: Rauchen um … Weiterlesen

14. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota

1
234

   

13. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota
3 Lesermeinungen

2
1140
   

Politischer Büchervandalismus: Ein Fall für die Polizei

In der Buchmessennacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Stand vom “Manuskriptum Verlag” und von “Tumult” , einem Magazin, das sich als „Vierteljahresschrift für Konsensstörung“ bezeichnet, beschädigt und leergeräumt. Verlag und Zeitschrift werden kontroverse, rechte Inhalte zugeschrieben. Am Morgen fanden die … Weiterlesen

13. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota
3 Lesermeinungen

2
1140

   

10. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota

3
2903
   

La Grande Bühne frei!

Wenn Tageslicht überrascht: Das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse hat unter dem Motto “Francfort en français” seinen Pavillon vorgestellt. Zwischen Holzregalen und Flatscreens steht alles im Dienste der deutsch-französischen Freundschaft. Und Bücher gibt es auch. Weiterlesen

10. Okt. 2017
von Felix-Emeric Tota

3
2903

   

23. Okt. 2016
von Felix-Emeric Tota

4
5318
   

Was DJ Bobo mit John Lennon verbindet

DJ Bobo, dieser Grenzgänger zwischen Wahnsinn und Normalität, dieser Gratwanderer zwischen der großen Welt und der kleinen Schweiz, hat eine Autobiographie geschrieben, die er morgens am Buchmessensamstag vorstellte. Schaut man durch die dichten Reihen des Publikums, sieht man: seine Fans … Weiterlesen

23. Okt. 2016
von Felix-Emeric Tota

4
5318

   

21. Okt. 2016
von Felix-Emeric Tota
1 Lesermeinung

4
5454
   

Voll durchziehen: Knoblauch für die Energie-Vampire

“Die Idee von etwas gefällt den meisten Menschen viel mehr als diese Idee wirklich umzusetzen”, sagt Motivationsredner Markus Jotzo. Mit seinem Vortrag löst er die ganz großen Fragen in unserem Autor aus. Weiterlesen

21. Okt. 2016
von Felix-Emeric Tota
1 Lesermeinung

4
5454

   

19. Okt. 2016
von Felix-Emeric Tota
2 Lesermeinungen

1
1871
   

Gastlandpavillon: Wenn eine Brille zum Raum wird

Schon mal im Kopf eines anderen Menschen gewesen? Wenn Sie Glück haben, können Sie beim diesjährigen Gastgeberpavillon sogar im Kopf eines Holländers sein! Und das können ja wohl nicht so viele Menschen von sich behaupten. Der Grundtenor des diesjährigen Gastgeberauftrittes … Weiterlesen

19. Okt. 2016
von Felix-Emeric Tota
2 Lesermeinungen

1
1871