Unter die vielen Gefährdungen, denen der Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis ausgesetzt ist, zählt auch der argwöhnische Blick auf die Quote. Wenn man danach ginge, wie viele Menschen tatsächlich vor dem Fernseher die Veranstaltung verfolgten, so hieß es auf der Eröffnungsveranstaltung … Weiterlesen
Tilman Spreckelsen

wurde 1967 in Kronberg geboren. Nach Abitur und Zivildienst Studium der Germanistik und Geschichte in Freiburg, 1998 Promotion mit einer Arbeit zu Androiden im Werk Karl Immermanns. Anfang 2001 Hospitanz im Feuilleton der F.A.Z., von Mai 2001 bis März 2003 Redakteur im Literaturblatt. Seither Redakteur im Wissenschaftsressort der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Sein Roman „Das Nordseegrab“ wurde 2014 mit dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum ausgezeichnet.
Alle Artikel von: Tilman Spreckelsen
Gut gemacht, Cheeseburger!
Fünf von vierzehn Teilnehmern haben bislang in Klagenfurt gelesen, das ist noch nicht so viel, dass man aus ihren Texten einen Trend konstruieren könnte. Höchstens den, dass alle Sorgen um unsere Lust am direkten Austausch in einer digitalen Welt wahrscheinlich … Weiterlesen
Maria, Maria, Maria
Das Wettlesen in Klagenfurt hat wieder begonnen. Nach den Worten des Juryvorsitzenden soll der Bachmann-Preis quer zum Markt stehen. Bei der Auftaktveranstaltung war davon aber noch nichts zu bemerken. Manchmal ist die Musik, die einen Festakt begleitet, eindeutig mehr als … Weiterlesen