Die einen sprechen von angefeindeten Schriftstellern hierzulande, die anderen verweisen auf die eingesperrten Kollegen in der Türkei: Auf dem Podium “Weltempfang” geht es am ersten Messetag drunter und drüber. Einen gemeinsamen Nenner gibt es doch. Weiterlesen
Artikel der Kategorie: Allgemein
Was Literatur politisch leisten kann
Die Politik muss generalisieren, aber die Literatur hat Millionen Stimmen: Auf der Buchmesse diskutierten Bundespräsident Steinmeier und die Autoren Ivana Sajko und Stefan Hertmans darüber, was Literatur gesellschaftlich leisten kann und soll. Weiterlesen
Raus aus dem Elfenbeinturm!
Bei der Eröffnung der Buchmesse wurde die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie für ihre Rede gefeiert – aber auch die Chefs von Buchmesse und Börsenverein fanden ungewohnt klare politische Worte gegen Rechts. Weiterlesen
Ukrainische Frösche und türkische Mütter
Drei Favoriten machen das Rennen: Hauptpreise für Tanja Maljartschuk, Bov Bjerg und Özlem Özgül Dündar. Weiterlesen
Räuberpistolen aus der Arbeiterkneipe
Witzischkeit kennt halt doch Grenzen: Nicht alles, was komisch ist, ist auch lustig. Doch eine haushohe Favoritin hat der dritte und letzte Lesungstag noch aufzubieten. Weiterlesen
Probebohrungen bei der Pornozahnärztin
Der zweite Lesungstag in Klagenfurt brachte endlich die heißersehnten Favoriten. Vor allem Tanja Maljartschuk und Bov Bjerg begeisterten die Jury. Weiterlesen
Prekärer Hustle in der Sahara
Nach einer furiosen Eröffnungsrede von Feridun Zaimoglu beginnt der erste Lesetag ohne echte Höhepunkte, aber mit einer erfreulich streitbaren Jury. Weiterlesen
Bachmannpreis: Alle in den Startlöchern
Am Mittwoch beginnt der Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt. Wir bloggen mit. Weiterlesen
Es ist nicht vorbei
Üblicherweise sagen wir um diese Zeit an diesem Ort: Die Messe ist gelesen, das war’s für dieses Jahr. 2017 können wir das nicht sagen: Die dort ausgelöste Diskussion fängt gerade erst an. Weiterlesen
Harald Glööckler – ein Streiter Christi
Von Mode, Schmuck und Beauty-Produkten über Bettwäsche bis hin zur Tapete: für jede Lebenslage hat Harald Glöckler etwas im Sortiment-Revolver. Nun stockt er seine Produktpalette um ein weiteres Manufakt auf: Eine Bibel. Amen. Weiterlesen
Von Aha bis Uff: Wie man eine Geschichte erzählt
Hauptsache Problemsolving: Auf der Buchmesse gibt Olaf Bryan Wielk Nachhilfe in Sachen Storytelling. Und übersieht dabei vor lauter lustigen Grafiken, was Literatur so alles ausmacht. Weiterlesen
Der humanoide Lügendetektor will wissen: In welcher Hand ist das Bonbon?
Warum sind Menschen eigentlich so fasziniert davon, sehenden Auges ausgetrickst zu werden? Auf der Buchmesse bekommen sie jedenfalls, was sie wollen: Ein Mentalist führt sie vor. Weiterlesen
Auf der Party-Treppe: Hotlist 2017
Bei der Hotlist-Party geht es prinzipiell um zwei Dinge: 1. Die Verleihung des Hotlist-Preises (Brigitta Falkner: “Strategien der Wirtsfindung”, Matthes und Seitz) und des Melusine-Huss-Preises (Lutz Täufers: „Über Grenzen“, Assoziation A). Und 2., dem gemütlichen Teil des Abends: Rauchen um … Weiterlesen
Auf der Partymeile: Kuschelrock bei Titanic
Dealt with it, Mainstreamverlage: Lebenszugewandter als bei Titanic genießt man nirgends die Messenacht. Deshalb strömt es bis Redaktionsschluß immer noch fleißig in den Kanuclub und die Erfassung muss als vorläufig bezeichnet werden. Wer weiß, vielleicht kommt der Macron doch noch.
Der Untergang des Abendlandes ist verschoben
Lesen die jungen Leute überhaupt noch? Und wie: Bei der Verleihung des ersten deutschen Buchblog Awards wurde sehr deutlich, dass das Smartphone nicht der Feind des Buches ist. Weiterlesen